Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Bernd Schaper

Hallo

Seit 6/99 habe ich (37) ein Astrozytom II.
Operation,Entfernung und falsche Infos,
wenn wir ehrlich sind wollten wir auch nicht alles hören.
Epileptische Anfälle alle 4 Monate.
Vom Hochbau Polier zum Hausmeister
nun nach einem Anfall 8/03 in der Firma,
neuer Befund ein Rezidiv Größe zwischen Walnuß und Kastanie.
Panik der Firma,freundliches Anbieten einer Abfindung (vom Betriebsrat).
Info einholen bei der Gewerkschaft,kann man mich Kündigen,
man kann.Nun warten wir,und sind sauer.Wer hat bessere Erfahrungen gemacht und kann sie uns Mitteilen.

Gruß Bernd

Jürgen[a]

Hallo Bernd,

auch ich habe ein Astro2 seit 1999, habe allerdings tolle Chefs, die zu mir hielten, auch während Chemo 2002 und wenn ich mal bei anstehender Nachuntersuchung nicht so belastbar bin.
Hast du keinen Behindertenausweis beantragt?Damit hast du Anspruch auf ein paar Urlaubstage mehr und einen verbesserten Kündigungsschutz.Meine Einstufung nach OP war 70, nach Rezidiv 80%, eine Kündigung ist da soweit ich weiß nur noch aus wirtschaftlichen Gründen möglich, wenn es dem Betrieb schlecht geht.Die Frage ist jedoch, ob du in dem Laden überhaupt noch bleiben willst.

Gruß
Jürgen

Bernd[a]

Hallo Jürgen!
Habe ich eine andere Wahl? Natürlich will ich im Betrieb bleiben!
Ich habe einen Behinderten Ausweis mit 60% und Buchstaben. Meine Stelle ist für Behinderte in der Firma eingerichtet! So viel wie ich weiss müssen Kündigungen über die LVA laufen. Bei meinem Glück finden die nen Grund um mich zu Kündigen.
Nicht nur das ich einen neuen Tumor hab, jetzt ist auch noch die Angst da meinen Job zu verlieren! Ab dem 20.11 handeln wir den OP-Termin aus (ich handel weil ich noch mal in Urlaub will)
Ich hätte gerne deinen Chef! Leih mir denn doch!
Ich kämpfe mit den Vorurteilen die ein Epileptiker so hat. Medizinische Bücher die älter sind als 3 Jahre sollten vernichtet werden, und Chefs die das gelesene glauben sollten belehrt werden!
Gruss Bernd

Oliver L.

Hallo Bernd,

deine Sorgen kann ich gut nachvollziehen doch der Fakt sieht auch nicht so schlecht aus.
60 % sind gut und reichen erstmal aus. hab ihr einen Schwerbehindertenvertreter im Betrieb, dann sofort Kontakt aufnehmen und mit dem Integrationsamt (früher Hauptfürsorgestelle) das einer Kündigung zustimmen muß. Grob eingeschätzt können wir zwar gekündigt werden, doch dazu müssen wir schon goldene Löffel klauen oder der Betrieb muß in so dramatische Wirtschaftliche Probleme kommen, das auch andere Mitarbeiter entlassen werden.

Das mit den Vorurteilen gegenüber Epileptikern kann ich an meiner eigenen Person nur zum Teil nachvollziehen, doch erleb ich es gerade mit einer Kollegin in einer anderen Wohngruppe (betreue behinderte Menschen). Hier sind die Ängste und Vorurteile super groß. Wir haben zum Glück eine tolle Betriebärztin die hier immer hilfreich zur Seite steht.

Für deine OP wünsch ist dir alles gute und das das Ding dann wirklich ganz raus kommt.

Alles gute
Oliver

Bernd[a]

Hallo Oliver,
danke erstmal für deinen freundlichen Brief!
Leider ist der Schwerbehindertenvertreter in meinem Betrieb eine Flasche...
der hat auch Angst um seinen Job! Das mit dem Integrationsamt ist eine tolle Idee. Ich habe von jedem der geantwortet hat wichtige Dinge erfahren!
Und wir (also meine Familie und ich) haben gemerkt das wir nicht alleine sind! Ich halte mich von den goldenen Löffeln fern.
Das mit meinem Überflüssigen Ding (damit meine ich nicht mein Gehirn) in meinem Kopf wird schon gut gehen!

Danke dir
Bernd

Kathi[a]

Hi,
warum hast du nicht sofort beim Sozialamt den Behindertenstatus beantragt. Damit bist du unkündbar und genießt einen besonderen Schutz im Berufsleben.
Ich habe nach der Operation eines Astro II den Behindertenstatus beantragt und sofort eine Behinderung von 50% erhalten und bin unkündbar und kann mir auch aussuchen halbtags zu arbeiten falls es mir schlechter geht und ich meinen Aufgaben nicht mehr gewachsen bin und im Fall einer totalen verschlechterung kann ich dann auch die Frühpension beantragen.
Du solltest mal dort vorsprechen ich bin mir sicher das das auch nachträglich noch geht.
In Österreich ist das das Sozialamt ich weiß leider nicht wie das in Deutschland heißt aber da kann dir sicher jemand helfen.
Außerdem müssen Betriebe Behinderte ab einer gewissen Mitarbeiterzahl einstellen und mit einem Astro II kann man noch recht gut arbeiten.

Tut mir leid, dass ich dir nicht mehr sagen kann aber frag mal im Forum nach es gibt sicher einen Betroffenen in Deutschland, der dir helfen kann.

Viel Glück und Kopf hoch

Kathi

Klaus[a]

Hallo Bernd, hallo Kathi,

darf ich zu Deinen Ausführungen, Kathi noch etwas Wichtiges anmerken:

Der Status eines Schwerbehinderten ist nach dem Arbeitsrecht bereits mit dem Eintritt der Behinderung gegeben. Du hast den Kündigungsschutz bereits, auch wenn Du noch keinen Antrag gestellt hast.

Zur Absicherung der rechtlichen Situation ist es bei einem Widerspruch der Kündigung aber notwendig, den Antrag zu stellen, damit die MdE behördlich anerkannt und dokumentiert werden kann.

Alles Gute für Euch beide

Klaus

Volker[a]

Hallo Bernd,

bin 39 und wurde 2 x im März an einen Astro II operiert.
Nach Reha etc geht es mir soweit ganz gut.
Ich habe einen Behinderten Ausweis beantrag dieser wurde mir die Tage zugesendet. Habe 80% bekommen.
Ich arbeite in einem großen Möbelaus bin aber seit 7. Januar immer noch krankgeschrieben. Gottseidank habe ich einen sehr lieben Chef und der meint mein Guter bleibe solange zuhause wie du muß und brachst dir keine Gedanken über deine Stelle zumachen. wichtig ist aber das du diesen ausweis beantrag um ggfls. entsprechende Vergünstigung z.B. Steuer etc. zubekommen.

Ich wuünsch dir alles liebe und Gute

volker

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.