
Bruni[a]
Bei meinem Mann wurde 1999 ein Astrozytom WHO II diagnostiziert.
Später wurde daraus Gliomatosis Cerebri. Nach OP 1999 erfolgte 2002 die PCV-Chemo. 2004 erfolgte Bestrahlung, anschließend 2 Zyklen Temozolomid und da der Tumor weiter wuchs, wurde Mitte Novemer ACNU ohne VN 26 verordnet. Seit Dezember 2004 ist er in der Biomed-Klinik in Behandlung. Dort wurde mit Thalidomid und Hyperthermie begonnen. Die ersten Bilder mit Thalidomid zeigten einen Stillstand, bzw. verhaltenen Rückgang des Tumors.
Der 2. Aufenthalt in der Klinik war Ende Januar. Im nachhinein fällt mir auf, daß er schon damals kurzzeitig konfus war. Jetzt Zuhause nimmt die Verwirrtheit zu, mittlerweile lebt er meist in seiner eigenen Welt. Aus diesem Grund wurden die MRT-Bilder vorgezogen. Der bestehende Tumor hat sich weiter verkleinert, jedoch ist auch ein neuer Herd entstanden.
Die Uniklinik meinte, aufgrund der Bilder sollte mit der bisherigen Therapie weitergemacht werden, jedoch vom Allgemeinzustand her, sollte mit ACNU weitergemacht werden (diese wurde von Jürgen nach dem 1. Zyklus abgebrochen). Wenn die ACNU nicht hilft, kann ein individueller Heilungsversuch mit Glivec versucht werden - der Arzt rät dabei aber zur Vorsicht. Die Entscheidung liegt bei uns.
Da Jürgen meist in seiner Welt lebt, bin ich jetzt total verunsichert wie es weitergehen soll.
Kann mir jemand Entscheidungshilfen geben?
Bruni