Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Hanni[a]

Mein Mann hat seit 8 Jahren ein Astrozytom zuerst Grad II und seit 1999 (letzte OP) Grad III. Da wir uns bereits für mehre Studien an verschiedenen dt.Kliniken bemüht haben, ausserdem 3 OP´s, mehrere Chemo-Therapien und Bestrahlung hinter uns haben, rät unser Dr. zu einer Behandlung in Philadelphia. Dort sollen meinem Mann radioaktiv angereicherte Proteine injiziert werde. Wir warten zur Zeit noch auf eine Rückmeldung, wann die Behandlung erfolgen kann. Kosten der Behandlung (Injektionen und Ver-
brauchsmaterial) zuzüglich Reisekosten für 2 Personen und Unterkunft.
Ich bin halbtags beschäftigt, mein Mann ist Rentner wg voller Erwerbsunfähigkeit und wir haben einen Sohn von 8 Jahren.
Gibt es Erfahrungen mit der Kostenübernahme der KK? Wer koennte für diese Therapie die Kosten noch übernehmen?
Mit freundlichen Grüssen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.