Hallo Swenja,
bei mir wurde im Oktober 2002 ein Rezidiv von meinen Astro II (dx 09.1998) entdeckt und erfolgreich mit "Seeds" behandelt (PD Dr.Kreth Großhadern). Histologie ergab einen Astro III. Als Nachbehandlung wurde mir das Fortsetzen der Roaccutan-Therapie empfohlen (Prof.Bogdahn, Regensburg). Diese Therapie machte ich als Erhaltungstherapie seit 04.2000.
Die laufenden Kontrollen ergaben stabilen Befund bis 10.2004. Seit dem 11.2004 nehme ich Temozolomid (z.Z. 7. Zyklus). Ich vertrage die Therapie sehr gut, lebe normal, bin voll berufstätig und hoffe, des es weiterhin so läuft. Die nächste Kontrolle bei mir ist Anfang Juli geplant (nach 9 Zyklen Chemo). Bisher hatte ich keine perkutane Bestrahlung bekommen, weil klinisch sieht es bei mir nach gliomatosis cerebri (MRS 11.1998 PD Dr.Auer, MPI für Psychiatrie München und laufende MRT Aufnahmen) aus und die Empfehlung aller Ärzte war - ABWARTEN und leben mit dem Prinzip HOFFNUNG. Sonst droht mir eine Ganzkopfbestrahlung, was nicht lustig ist.
Zusammengefaßt - eine für jeden Patienten optimal angepaßte Therapie ist angesagt. Diese muß mit den Therapeuten diskutiert und festgelegt werden.
Schöne Grüße
Andreas (aus Garching) Astro III seit 10.2002, Astro II und gliomatosis cerebri seit 09.1998