Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

struwwelinchen95

Neulich habe ich im Nachtcafé einen Beitrag über Ozontherapie bei Hirntumoren gesehen. Dieser Mann hatte bereits seine OP geplant, ging aber vorher zu einigen "Sanazon"-Sitzungen zu Frau Linek (HP) und der Tumor ging zurück - eine OP war nicht mehr notwendig.
Nun möchte ich wissen, ob jemand mit der Ozontherapie Erfahrung hat und ob diese Therapie auch bei einem Rezidiv noch was bringt.

Tomjog

Liebe Struwwelinchen95,

habe den Bericht im Nachtcafe auch gesehen.

Der Mann war der Überzeugung das ihm die SanOzon Therapie geholfen hat. Leider kann ich Dir auch nicht sagen ob die Therapie medizinisch wirklich sinnvoll ist bzw. ob sie wirksam ist. Vielleicht wäre es aber ein Versuch wert. Ich glaube der Mann hatte übrigens auch eine Rezidiv.

Begleitend empfohlen wird auch bestimmte Gemüse und Obstsorten mit in den Speiseplan aufzunehmen. z.B. Brokkoli, Brokkoletti-Sprossen, Kohl, Senfsprossen, außerdem Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren. Frische Gemüse- Obst Smoothies. Insgesamt 7-10
Portionen am Tag. Diese Nahrungsmittel enthalten z.B. Sulforaphan, dies kann die Tumorstammzellen angreifen und unterstützen ein Chemotherapie (Studie Uni Heidelberg) Viel Bewegung an der frischen Luft. Vielleicht machst Du das ja auch schon alles

Ein Rezidiv bedeutet noch lange nicht das Ende ! Wünsche Dir ganz viel Kraft und viel positive Energie.Du schaffst das !

LG

Tom

struwwelinchen95

Danke, lieber Tomjog für deine lieben Tips. Nach dem Sulforaphan erkundige ich mich mal. Ansonsten machen wir ja schon alles. Ich grase alle zwei Tage die Wiesen ab - wie eine Kuh - und bereite Smoothies zu, die er 2 x täglich trinkt. Wir nehmen LAVITA und nun zusätzlich weitere Vitamine und Mineralstoffe. Das mit den Smoothies und dem Lavita machen wir schon seit 1 1/2 Jahren. Zu mehr war er leider nicht bereit. Ich bin sicher, wenn wir das nicht genommen hätten, wäre das Rezidiv früher gekommen. Wir haben Mitte Dez. eine PET-Untersuchung. Dann wird erstmal festgestellt, welcher Grad und ob Bestrahlung, Chemo oder OP.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.