Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Hubertus

Um die Beiträge andere nicht mit Diskussionen über mich oder meine Meinung zu belasten, mache ich hier einen eigenen auf.

Ich möchte hier Eltern von Kindern mit Astrozytom l oder ll
bitten, sich einmal über die Ernährung ihrer Kinder Gedanken zu machen.
Gerade dann, wenn die Tumore schlecht oder nicht operiert werden können und die Kinder schon ein gewisses Verständnis haben.

Zum Hintergrund:
Meine Frau Susanne hatte nach der Diagnose eines Astrozytom ll -Rezidivs ihre Ernährung umgestellt.
Nach drei Monaten war dann das MRT absolut sauber und die OP die für den 17.03.2009 geplant war, wurde "abgeblasen" Seither sind alle Kontroll-
MRT ohne Befund. Ihre Erste OP hatte sie 1997 (Astrozytom ll).
Das war so!

Und:
Ein sehr erfahrener Hirnchirurg hatte mir einmal in einem pers. Gespräch, nachdem ich ihm gesagt hatte, dass ich davon überzeugt sei, dass man zumindest niedriggradige Tumore alleine mit Ernährungsumstellung und einigen zusätzlichen Dingen beseitigen kann, folgendes sinngemäß gesagt :
"Ja, ich weiß, das geht unter gewissen Umständen"

Alles Liebe und Gute für Eure Kleinen!
Hubertus

Ich 40

Hallo Hubertus,

ich habe auch schon davon gehört das sich eine Ernährungsumstellung evtl. positiv auswirken soll.
Unsere Tochter fast 5 Jahre alt, mit inkomplett operierten Astro I darf alles in maßen essen worauf sie Lust hat. (Natürlich Kindergerecht). Als wir mit ihr in der Uni Klinik Münster waren, hab ich dort den zuständigen Arzt zur Ernährung gefragt, speziell zu zuckerhaltigen Sachen.

Seine Antwort war: " Das ist Quatsch, ALLE Zellen brauchen Nährstoffe wie soll der Körper bzw. der Zucker zwischen den !Normalen gesunden Zellen und den Tumorzellen unterscheiden!. Das ist gar nicht zu handhaben. Lassen sie ihr Kind Kind sein und weiterhin alles Essen worauf es Lust hat."

Irgendwie hab ich das ja auch verstanden, aber bin verunsichert. Dazu kommt, wie soll ich meiner Tochter Süßes verbieten? Ganz ohne geht nicht und das es nicht zu viel wird da versuchen wir drauf zu achten.

Liebe Grüße

Claus

Ich 40

Ach ja, interessieren würde mich was du mit " einigen zusätzlichen Dingen" meinst. Sind natürlich auch über jede Info/Hilfe dankbar.

Liebe Grüße

Claus

Hubertus

Hallo Claus,
das ganze Thema wurde hier ja schon oft und heiß diskutiert.
Und wenn es um Kinder geht, dann ist alles überhaupt viel schwieriger.
Ich denke, man muss unterscheiden ob ein austherapierter erwachsener Glio lV Patient nach Milchkaffee, Sahnetorte und nach seiner geliebten Zigarre ruft, oder ob ein an sich "gesundes" Kind mit Astro l (!) z.B. Süßigkeiten möchte.
Ich habe gerade eben über Euren Fall mit meiner Frau Susanne geredet.
Sie meinte, dass die Leute das einfach nicht glauben und sich nicht vorstellen können, dass die Sache u. U. so einfach ist.
Eine alte griechische Redewendung sagt sinngemäß, dass die Wahrheit
oft wegen ihre Unglaubhaftigkeit nicht erkannt wird.
Und wenn dann noch ein Dr. sagt: "Das ist Quatsch" na dann ist ja alles klar!
Wie ich ja schon geschrieben hatte gibt es zumindest nach meinem Wissen einen Prof. Dr. med. der das etwas anders sieht.
Ich gebe Dir mein Skype-Name per PN. Ich gebe keine Ratschläge. Dafür bin ich nicht zuständig. Ich erzähle Dir/Euch aber gerne über unsere
Erfahrungen und darüber was Susanne gemacht hatte.
Das ist im Wesentlichen aber auch hier im Forum nachlesbar.
LG
Hubertus

Harry1962

Hallo Hubertus,

es gibt keine Wissenschaftliche Beweise für soetwas. An sonsten würde jeder Arzt dazu raten. Habe meine Ernährung nicht umgestellt und habe zum Glück seit 29 Jahren kein Astrozytom mehr. Aber glaub ruhig an soetwas, wenn es Dir hilft. Viele glauben auch an Gott und fragen sich dann warum musste das mir nur passieren. Bin doch so ein gläubiger Mensch und habe niemals etwas schlechtes getan.

LG

Harry1962

Whoppi

Hi,
Ich bin neu hier...und es interessiert mich auch mal, was für eine Ernährung Ihr da meint! einfach Zucker vermeiden?
LG Whoppi

Borusse

Also ich bin der Meinung, man sollte sich gesund und richhtig ernähren, ich hatte oder hab es immernoch ein Astrrozytom Grad 1. und seitdem ich meine Ernährung umgestellt habe, ich trinke nurnoch stilles Wasser, geht es mir deutlich besser. Auf Pizzen oder Nudeln kann ich dann doch nicht ganz verzichten aber ich versuche es deutlich zu reduzieren.

Also, ich bin nicht der Meinung des Arztes!!!!!!!!

Harry1962

Hallo Hubertus,

wenn Du daran glaubst und es Dir hilfst ist es ja für Dich gut.

Warum fragen sich dann viele Eltern die Ihre Kinder richtig ernährt haben, warum sie einen Tumor bekommen haben ?
Es ist auch erwiesen das Rauchen nicht zu einem Hirntumor führt.

Es sind im Forum viele Menschen die keine lange Lebenserwartung mehr haben und die sollen Ihre Ernährung umstellen, verzichten auf das was sie gerne essen möchten. In der kurzen Zeit die sie noch leben. Alle würden Dir viel Geld dafür bezahlen wenn Sie dadurch noch viele Jahre leben würden!!!

Es wären Chemos Bestrahlungen nicht nötig?

Besuch mal eine Veranstaltung der Hirntumor Hilfe und frag dort Ärzte und Prof..

VG

Harry1962

Harry1962

Hubertus

warum kann man dein Profil nicht öffnen?

Möchtest Du hier Deine Ernährungsumstellung verkaufen?

Harry1962

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.