Hallo Ihr Lieben,
das ist ja eine Sache, die ich bisher noch gar nicht wusste.
Hab ich das richtig verstanden? Man kann theoretisch Teile eines H.-Tumores aufheben und eine Art Impfstoff daraus entwickeln?
Wenn ja, geht das für mehrere Tumorarten oder geht das nur für bestimmte Tumore?
Mal angenommen mein Oli... würde wieder kommen, könnte ich das vor einer evtl. OP mit dem Dok besprechen und das vorher anmelden?
Okay, wenn ich dann wieder so drauf wäre, wie damals, dann wäre ich wohl nicht dazu in der Lage, denn ich kann mich bis heute an sehr viele Dinge kurz vor der OP nicht mehr erinnern. Ich vermute Mal, dass das an der Länge und Schwere meiner epil. Anfälle lag, die bei mir zu erheblichen Ausfallerscheinungen führte.
Aber wenn das bei meiner Tumorart z.B. auch ginge, dann würde ich das auf jeden Fall in meiner Patientenverfügung mit einbringen und meine Familie darüber informieren.
Ich habe meinen "Oli" der Forschung "gespendet", weil ich damals dachte, dass er da viel besser aufgehoben ist und "er" mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen vielleicht noch viel mehr Menschen helfen kann.
Wenn man daraus so eine Impfung herstellen könnte, das wäre super!!!
Danke schonmal für eure Antworten.
LG Andrea 1 :-)