Hallo ihr Lieben Mitkämpfer,
Mein Mann hatte gestern wieder ein Kontroll EEG.
Bisher waren immer alle EEGs unaufällig, bis auf das von gestern :(
Auf dem EEG erkennt man zwar weiterhin keine Anfallsbereitschaft (was ja gut ist) aber man würde auf der linken Seite einen Verlangsamungsherd (?) erkennen. Das könnte für erneutes Tumorwachstum sprechen oder eben auch durch die Therapien / Bestrahlungsfolgen usw ausgelöst werden. Das könnte man nicht eindeutig sagen. Der Tumor liegt mehr auf der linken Seite, auf der linken Seite hat mein Mann aber auch eine Nekrose von 1,3 x 1,1 cm (wenn ich das richtig im Kopf habe, hab den Bericht nicht hier). Mein Mann ist ungefähr seit Beginn seiner neuen Therapie (ca seit April 2018) immer mal wieder vergesslich (Kurzzeitgedächtnis), mal mehr, mal weniger. Das würde laut dem Neurologen auch zum EEG passen, die Vergesslichkeit passt zu der „Verlangsamung“ der gemessenen Hirnströme. Wir sind jetzt natürlich mega verunsichert, das MRT vor einem Monat war prima (alles stabil, sogar minimaler Rückgang). Meinem Mann geht es weiterhin unverändert „gut“, ausser dass die Moral jetzt im Keller ist :((((
Unser Arzt ist leider erst nächste Woche wieder da.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen EEG Resultaten? Können Nekrose oder Therapie dafür verantwortlich sein oder kommt nur Tumorwachstum in Frage? Ein neues EEG wollte der Neurologe nicht machen, wir bekamen einen neuen Termin in 3 Monaten.
LG