Ich glaube das kann ganz konkret nur ein Neurochirurg beantworten.
Am besten besorgst du dir einen Termin in einer neurochirurgischen Ambulanz oder Praxis, damit man dort die Bilder mit dem nötigen Fachwissen begutachten kann.
Was haben denn die Ärzte bei denen du schon warst gesagt?
Wenn es etwas akutes wäre, hätte man es dich mit Sicherheit wissen lassen.
Einen Neurochirurgen kannst du mit Hilfe der weißen Liste finden.
www.weisse-liste.de
Dort kannst du dir geeignete Praxen und Kliniken in Wohnortnähe anzeigen lassen und vergleichen (Ausstattung, Anzahl der Behandlungen, Hygiene, Service usw.)
Da ich im Gegensatz zu Falxmenigeomen selbst noch nie von einer Falxverkalkung gehört habe, habe ich aus Interesse mal dazu recherchiert.
Folgende Aussage hat eine Fachärztin für Nottfallmedizin,Psychosomatik,Innere- und Allgemeinmedizin in einem ganz ähnlichen Fall getätigt.
Zitat von einer Frau Dr. G******:
"Eine Falxverkalkung hat überhaupt nichts mit einem Tumor zu tun und wird auch niemals bösartig! Auch wachsen kann sie nicht, insofern können Sie Ihre Angst getrost vergessen.
Man geht davon aus, dass eine verkalkte Falx währen der Embryonalentwicklung als "Fehlbildung" ohne weitere Bedeutung entsteht. Alternativ mag sie auch auf einen Bluterguss im Gehirn zurückgehen der unter der Geburt aufgetreten und dann verknöchert ist. Hier sind sich die Fachleute nicht ganz einig.
Einig sind sie aber, dass es ein völlig unwichtiger Nebenbefund ist ohne weitere Bedeutung oder Gefährdung.[...]Sie brauchen sich überhaupt keine Sorgen zu machen. Es kann nicht wachsen wie ein Tumor. Wahrscheinlich lagert sich auch nicht noch mehr Kalk ab; das kann ich nicht ganz ausschließen, aber selbst wenn, wäre das völlig harmlos."
Da aber niemand hier deinen Fall beurteilen kann, ohne die Bilder gesehen zu haben, würde ich dir trotzdem zu einem Gesprächstermin bei einem Neurochirurgen raten.