Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Sophie

Hallo zusammen,

bei unserer 16-jährigen Tochter wurde im Mai 2006 ein Ponsgliom diagnostiziert. Sie wurde nach dem HIT-GBM-D-Protokoll behandelt.
Im Juli letzten Jahres wurde ein Progess festgestellt. Sie bekam für ein Jahr Cilengitide-Infusionen in Kombination mit Temodal.
Nun zeigten die MRT-Aufnahmen, die Anfang September gemacht wurden, ein erneutes Wachtum. Wir haben uns jetzt für eine Therapie mit Avastin entschieden. Man kann diese Therapie als Monotherapie oder in Kombination mit Irinotecan geben. Nun müssen wir uns sehr zeitnah entscheiden.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit der einen oder anderen Therapie?

Viele Grüße
Sophie

Adahy

Hallo Sophie!

Mein Mann bekommt seit Mai 2012 alle 2 Wochen das Avastin in Kombination mit Irinotecan. Bei ihm wurde vor einem Jahr ein Glioblastom festgestellt.

Er verträgt die Therapie relativ gut. Er ist in der ersten Woche nach der Therapie sehr müde und abgeschlagen, in der zweiten Woche wirds dann besser. Am Tag der Therapie hat er öfters Magenschmerzen, das legt sich aber dann.

Das ist unsere Erfahrung mit der Kombination Avastin und Irinotecan.
Es ist also im Fall meines Mannes relativ gut verträglich. Er hat diese Kombi bisher 11 Mal erhalten. Natürlich ist das auch nicht jedes Mal gleich. Das kommt immer auf seine Tagesverfassung an.

Liebe Grüße

Sophie

Hallo Adahy,

danke für deine Antwort.

Wir mussten uns sehr schnell entscheiden, da die Therapie bereits am vergangenen Donnerstag gestartet ist. Wir haben uns für eine Monotherapie mit Avastin entschieden, um die Nebenwirkungen möglichst gering zu halten. Ich hatte im Internet nachgelesen und als Nebenwirkung des Irinotecan u.a. von schweren Durchfällen gelesen. Gerade die können wir uns garnicht leisten, da unsere Tochter durch die vorangegangene Therapie bereits über 10 kg abgenommen hat. Nun hoffen wir, dass die Therapie auch ohne das Irinotecan anschlägt.
Auch das Avastin allein hat Müdigkeit, Übelkeit, Magenschmerzen und leichte Durchfälle zur Folge gehabt.

Hat sich der Tumor bei deinem Mann verkleinert? Für welchen Zeitraum ist die Therapie geplant? Oder wird bei jeder MRT-Aufnahme neu entschieden?

Liebe Grüße
Sophie

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.