Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Cosi-power

Hallo
Es geht um mein Vater:Glioblastom Op Okt.2013,Temodal Chemo und Bestrahlung,dann kamen 2 weitere kleine Rezidive nicht operabel.Umstellung auf Ccnu Chemo,nun erneuter Wachstum minimal an allen 3 Stellen.Avastin wurde für 3 Monate genehmigt.Allerdings sagt mir mein Gefühl wir sollten lieber ccnu höher Dosieren auf 4 Tabletten(bisher hat er 3 alle 6 Wochen bekommen)oder Temodal in anderer Dosierung oder täglicher kleinen Dosis verabreichen.
Ich hätte das Avastin gerne noch als Ass im Ärmel.Eine Chefärztin einer Uni meinte wenn Avastin gegeben wurde dann hilft hinterher keine Chemo mehr!
Was empfiehlt ihr mir?
Was ratet ihr mir?
Wäre euch überaus dankbar!
Evt.wenn auf mein Beitrag auch ein Arzt antworten könnte.
Liebe Grüße an euch alle und danke im Voraus!

Logossos

Da die Rezidive noch klein sind, bietet sich an, sie mit Hilfe der Photodynamischen Therapie (PDT)zu entfernen. Es gibt zwei Uni-Kliniken, die prüfen können, ob das im vorliegenden konkreten Fall geht. Man soll hier keine Namen nennen, deshalb verweise ich auf meine webseite www.glioblastom-studien.de, dort gibt es ausführliche Angaben zur PDT (die webseite enthält nicht nur studien !). Die PDT wird als individueller Heilversuch seit mehreren Jahren eingesetzt. Bei Bedarf kann ich weitere Informationen zur Verfügung stellen.

Avastin würde ich nicht nehmen, da Avastin die Wirkung der PDT stark beeinträchtigen kann, es gibt dazu wissenschaftliche Untersuchungen.

Ganz unabhängig davon bin ich generell zögerlich bei Avastin, da es - im statistischen Mittel - keinen Überlebensvorteil im Vergleich zu TMZ bietet. Es gibt natürlich Fälle, über die auch hier im Forum berichtet wurde, bei denen Avastin hilft, aber die gibt es bei TMZ auch. Jedoch, falls Avastin nicht hilft (was z.B. bei meiner Frau der Fall war), dann kommt der Tumor mit aller Macht zurück und dann hilft keine Chemo mehr, wie die Chefärztin sagt.

Wenn ich einmal annehme, dass die Rezidive mit der PDT entfernt werden können, so könnte man nachher ja CUSP9 anwenden, um vorsorglich zu verhindern, dass sich Rezidive an anderen, neuen Stellen bilden.

Viele Grüße, logossos.

Lara

Hallo Cosi Power,

Mein Mann hatte Temodal nach Rezidiv OP(3/2013) .
Leider war im September wieder ein Rezidiv da das inoperabel war. Zunächst wechselten wir das Einnahmechema auf täglich Temodal. Im Dezember war es nicht besser sondern schlechter... Daraufhin haben wir Temodal mit Avastin kombiniert eine Woche Temodal eine Woche Avastin. Nach 3 gaben Avastin ( 6 Wochen) war von Tumor kaum noch was zu sehen.... Seit dem ist der Befund stabil.
Das Temodal mussten wir im April 2014 absetzen, da die Blutwerte nicht mehr gut waren. Somit bekommt er seit dem Avastin Mono.
Das ist unsere bisherige Erfahrung....

Aber Erfahrungen sind individuell...

Bei uns hatte die Kasse Avastin zunächst nur für 3 Monate genehmigt und nach dem es erfolgreich war ...haben wir die Genehmigung bis zum nächsten Rezidiv.

LG

Lara

alfuss

Hallo Cosi-Power
bei mir war es ähnlich. Gliomatosis und Temodal 5/28 mit 380 mgl. = 6 Zyklen trotzdem versch. Rezidive und nun ein FET-PET und danach evtl. Avastin und/oder Bestrahlung. Bei einer vorherigen Chemo mit PC ist keine Verbesserung eingetreten. Ich bin nun unschlüssig, was ich machen werde. Heilung gibt es leider nicht, nur ein Hinausschieben. Aber das ist bei guter Lebensqualität ja auch etwas.
Viele Grüße
Alfred

pschnecke

Leider ist da guter Rat teuer. Manche Leute berichten schlimme Nebenwirkungen mit Avastin und ander haben Erfolg wie Lara oben. Das ist irgendwie schlimm dass man echt nicht Weiss was die bessere Entscheidung ist.

Aber lies doch mal die moeglichen Nebenwirkungen fuer beide Medikament. Was meint denn der behandelnde Arzt?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.