Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mausewitsch

Mein Mann ist im Dez. 2011 an einem Glioblastom Grad IV erkrankt .
Es folgten 2 Ops und alles , was es an Strahlentherapien gibt.
Inzwischen ist der Tumor inoperabell geworden . Seit Sept.13 erhält mein Mann über eine Einzelfallentscheidung Avastin mit Irenotecan. Körperlich geht es ihm sehr schlecht , dazu kommt , daß ihm das Sprechen immer schwerer fällt und er teilweise nur Laute von sich gibt. Die rechte Hand ist ohne Gefühl und versagt ihren Dienst. Wer hat Erfahrungen mit dieser Art der Chemotherapie ?
Danke für Eure eventl Antworten von Mausewitsch

nala

Hallo
Bri uns war es auch so.das avastin und irinotecan bekam ihm nicht gut.er hatte Durchfall und war immer mehr müde.das sprechen lies auch immer mehr nach mit jeder Behandlung.wur machten dann ohne irinotecan weiter nur avastin würde aber such nicht besser damit.die linke Hand die tumorseite funktionierte auch nicht mehr richtig Fast gar nicht mehr.
Er würde immer schwächer unter der Behandlung und der Tumor wuchs trotzdem immer weiter. Wir haben die Behandlung dann abgebrochen .

Lieber Grus
Tanja

Snoops83

Hallo ihr zwei,

meine Schwester nimmt Temodal und verträgt es sehr gut. Ich kann nicht beurteilen in welcher Situation welche Chemo besser greift, aber sie hat auch ein Glioblastom. Ich bin wirklich überrascht wie gut sie dieses Medikament verträgt.

Viele Grüße

Alexa

dirlis

Hallo,
mein Mann (Glioblastom IV seit Dez.12, 2OP, jetzt Rezidiv inoperabel) bekommt Avastin seit September, dann ergänzt mit CCNU, inzwischen seit November umgestellt auf Kombi mit Irinotecan.
Es ist sehr anstrengend für ihn, aber es geht ihm vergeichsweise gut.
Noch keine wesentlichen Veränderungen unter Medikation, Tumor liegen aber relativ günstig, kaum Aufallerscheinungen (nur Sehvermögen eingeschränkt, Konzentration, teils Verändertes Zahlenverständnis.. Bestand schon vor Avastin.)
Beim letzten MRT war erstmals ein Stagnieren/ Verlangsamen des Tumorwachstums (gleichzeitig ab diffuses Kontrastmittel in anderem Bereich?!) zu verzeichnen.
Gruß von Dirlis

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.