Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

hopeflower

Hallo,

hat jemand von euchBabys bekommen nach der Chemo? Mein Mann ist fertig mit der Chemo. Onkologe meinte mind. 6 Monate warten, aber es gäbe doch ein Risiko für Fehlbildungen. Wie hoch, das konnte er nicht sagen.

Wir sind uns eh noch uneins mit der Familienplanung, ob wir uns das trauen oder nicht. Aber falls wir wollen...such ich jetzt schonmal Mutmachgeschichten. Wie war/ist es bei euch?

LG, hopeflower

mona

Hallo,
ich kenne 3 Personen die mit tumor erkrankung nun ein Baby bekommen.
Lg mona

P:S:ich selber habe 5 zwerge aber keine chemo vorher oder jetzt

kuddel

hallo hopeflower!
ich kenne zwei fälle , wo nach chemo dennoch gesunde kinder zur welt kamen. das eine kind entstand sogar wärend einer chemo ( wohl bei der frau war die chemo) . in diesem sinne , versuchs mal mit gebet liebe grüße katja

elsa2014

Hallo,

mein Mann hatte zwar keinen Hirntumor, aber Hodenkrebs und ebenfalls Chemotherapie. Uns wurde gesagt, dass wir 1 Jahr warten sollen. War in der Zeit bereits mit der 1. schwanger und habe nun nach 5 Jahren das 2. Kerngesund. Wünsche alles Gute!

Lg

Pipo

Hall hopeflower,

wir haben glücklicherweise vor der Chemo meines Mannes (Astro III) rechtzeitig etwas auf Eis gepackt, leider sprechen nach unserer Beobachtung die wenigsten Ärzte das Thema vor Beginn der Therapie an.

Die Angaben, wie lange man nach der Chemo mit der Zeugung warten sollte, weichen voneinander ab. Ich persönlich würde auch ein paar Monate abwarten. Es gibt aber spezialisierte Ärzte, die Paare mit Kinderwunsch genetisch beraten, in der Regel geht es da zwar um vererbbare Vorerkrankungen, aber ich kann mir vorstellen, daß sie bei Eurem Thema auch fit sind. Alternativ vielleicht eine Kinderwunschpraxis oder Reproduktionsmediziner, die auch die Spermaqualität untersuchen und die Zeugungsfähigkeit nach der Chemo beurteilen können.

Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen. Besonders liebe Grüße nach AC, wo ich studiert und lange gewohnt habe.

Pipo (übrigens in der 32. Woche)

hopeflower

Ich danke euch allen!

Mona, du bist ja eh die Zwergenkönigin hier im Forum :-) und schön dass du so viele kennst die "trotzdem" ein Baby bekommen.

Kuddel und Elsa, vielen Dank auch euch!

Pipo, die erstmal Glückwunsch und noch eine schöne Rest-SS. Wir haben unsern Onkolgen vor der Chemo gefragt aber er meinte dass das nicht nötig sei. Da alles sehr hektisch war, haben wir nicht weiter nachgefragt. Naja es wird sich zeigen... Mal schauen ob, und wann, und wie...und LG zurück aus AC!

Franziska 2

Hi, dein Beitrag ist schon eine Weile her. Möchte dir aber jetzt auch noch mit machen. Nach der ersten Chemo meines Mannes haben wir einen kleinen Sohn bekommen. Wir hatten sogar etwas eingefroren (kurz vor Chemobeginn) aber die Qualität und Agilität war danach (ca 1jahr oder 1,5jre) nach der Chemo besser als von unserer eingefrorenen Probe. So haben wir nicht auf die Probe zurückgreifen müssen. Unser Arzt sagte uns, man kann nicht feststellen ob nach der Chemo ein gendefekt vorliegt. Jedenfalls ist unser kleiner Sohn gesund. Dafür bin ich sehr dankbar und möchte die mut machen. Man muss halt die Situation außen rum betrachten und was noch alles kommen kann, das ist mit baby nicht einfach. Aber keine Kinder zu haben war für mich/und auch keine Option. Alles liebe franzi

hopeflower

Rezidiv, wohl kein 2. Baby :(

FrauB

Das tut mir sehr leid. :( wir haben das 2. auch hinter uns und ich hoffe auf Ruhe jetzt.

hopeflower

Ich find es auch so traurig, ich dachte wenn bis zum Herbst nix kommt dann vielleicht echt ein 2. Kind. Das Rezidiv kam schon nach 8 Monaten trotz Chemo, und jetzt ist es ein Grad 3 o. 4. Insofern hat es sich leider erledigt. Immerhin hab ich ein gesundes Kind. Bin dankbar dass wir von dem Hirntumor erst nach der Geburt erfahren haben.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.