Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Man na

Nach der Verschlechterung des Gesundheitszustandes meiner Frau haben wir uns entschlossen eine Pflegestufe zu beantragen. Da wir keinerlei Vorstellungen zum Ablauf haben bitten wir um Unterstützung.
Wer kann zum Ablauf sowie zu den Voraussetzungen zum Erhalt einer Pflegestufe wichtige Hinweise geben.

Manna

Irmhelm

Hallo Manna,
das ist ganz einfach. Du gehst zur Krankenkasse in die Pflegeabteilung und
bittest um einen Antrag. Den füllst Du auch, gibst ihn wieder ab und alles weitere nimmt dann seinen Lauf. Irgendwann kommt dann der Medizinische Dienst zur Begutachtung. Das kann allerdings einige Wochen dauern, ist von Region zu Region unterschiedlich. Die Bewilligung gilt dann ab Antragsstellung.Also wenn Ihr die Pflegestufe bekommt, wird ab Datum der
Antragstellung bezahlt.
Viel Erfolg

Hopehelp

Hallo Manna,

als Ergänzung zu den bereits genannten Informationen,kannst du dich
(um zusätzliche Wege zu vermeiden)
vorab auch telefonisch bei deiner Krankenkasse beraten und dir den Antrag zusenden lassen oder Internetformular.

Während eines stationären Aufenthaltes,besteht auch die Möglichkeit,
sich bzgl.der Unterstützung bei der Antragsstellung an die dortigen Sozialarbeiter in der Klinik
zu wenden.

Ebenso steht auch der Informationsdienst oder das Sorgentelefon des Hirntumorhilfe e.V.telefonisch für Auskünfte zur Verfügung.

Zusätzlicher Hinweis:

(falls noch nicht geschehen)
ggf.auch den Antrag auf Rezeptgebührenbefreiung bei der Krankenkasse,sowie den Antrag auf Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises
bei dem Versorgungsamt (Formular Internet) überdenken.

Ich wünsche euch von Herzen alles Gute und liebe Menschen ,welche euch unterstützen,Kraft und Halt geben.

Herzlichst

Hopehelp

d.skopp

hallo Manna,
zur Fristwahrung reicht auch ein Antrag per E-Mail an die Pflegekasse.

Gruß jens

seit2013

Hallo Manna
zu dem oben genannten noch etwas . Suche dir einen Pflegedienst den du danach auch mit ins Boot nehmen möchtest und sorge das wenn der MDK kommt jemand vom Pflegedienst dabei ist. Diese sogenannten Fachleute sind mit Vorsicht zu genießen. Ruck zuck haben diese Leute Fangfragen und schon seid ihr abgelehnt.
Du kannst aber auch vorab ein Pflegetagebuch führen das hilft dir auch die Fragen zu beantworten. Im Netz gibt es gute Tipps.
Und immer schön übertreiben.

Viel Glück und gute Nerven. Peter

Bei uns wurde auch der erste Antrag abgelehnt . Inzwischen hat meine Frau Pflegestufe 3 mit erhöhten Pflegebedarf.
Wenn du Hilfe brauchst schreibe mir eine Mail ich helfe dir gerne

TumorP

Hallo Manna, kann Dir Dringend empfehlen für 14 Tage ein Pflegetagebuch zu führen. Formblätter bei der Krankenkasse oder im Internet. Es wird auf die PERSÖNLICHE Pflege geachtet (Zeitanteile). Die Haushaltspflege, einkaufen, putzen waschen usw. zählt weniger. Es gibt dazu Listen wieviel Zeit z.B. für das waschen, Haare kämmen, ggf. füttern, (bzw. Nahrungszubereitung, das heißt z.B kleinschneiden der Speisen) aufgewandt wird. Für Hauptmahlzeit (mittags) meine ich waren es 15 Minuten, morgens und abends 10 Minuten. Es müssen für Stufe 1 mindetsens 45 Minuten DURCHSCHNITTLICH tgl. zusammenkommen. Z. B. 3 x in der Woche Hilfe beim duschen oder baden. Wir haben 2x "Einspruch" eingelegt bis es geklappt hat. Verschlimmerungsantrag iost manchmal besser als Einspruch einlegen. Bis der MDK kommt muss es nach neuer Gesetzeslage schneller gehen als früher.
Viel Erfolg
TumorP

gramyo

Lieber Manna und liebe Grüße an deine Frau Hella,

ALLE hier schon aufgeführten empfohlenen Ratschläge stimmen und haben ihre Berechtigung... Dennoch , verzage nicht über diese Fülle ...

Besorge dir , egal auf welchem Wege, den Antrag , mache ihn dringlich... sucht einen guten Pflegedienst... die Rechnung wird tatsächlich erst nach der Einstufung geschrieben.... und dann fülle ihn aus...

EINSPRUCH ist immer möglich... bei einem neuerlichen Termin sollte dann wirklich am besten der Pflegedienstleiter dabei sein...

Es ist nicht ganz einfach , aber ich bin voller Zuversicht, dass du das schaffst... Ganz liebe Grüße an deine Hella von mir

Herzlichst
eure Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.