Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

guenzele

Hallo,
Am 15.06.2015 wurde bei mir eher zufällig folgender Befund erstellt:
" Am Boden des 4. Ventrikels und Ausgang des 4.Ventrikels findet sich eine T2- Wichtung flau hyperintense, diskret inhomogene Raumforderung von etwa maximal 12x10 mm Durchmesser und einer Höhenausdehnung von etwa 14 mm. Der Ausgang des 4. Ventrikels wird durch diesen Befund deutlich eingeengt. Allenfalls geringe Weitenbetonung des 4. Ventrikels. Eine darüber hinausgehende Aufweitung der inneren Liquorräume findet sich nicht. Normale Weite der äußeren Liquorräume. Keine pathologisch ztu wertenden Signalintensitätsabweichungen des Hirnparenchyms supratentoriell und abgesehen von der beschriebenen Raumforderung auch infratentoriell."
Beurteilung: Raumforderung aum Ausgang des 4.Ventrikels, vereinbar mit einem Ependymom.
Am 3.7. soll nun die OP erfolgen.

Kann mir jemand diesen Befund( von Radiologen erstellt) vieleicht ins nicht medizinische Deutsch übersetzen, und mir vlt. noch sonstige Infos dazu liefern?
Bin neu hier, 51 Jahre alt,m

Prof. Mursch

nein, das sollte lieber der Operateur tun, der Ihnen gemeinhin alles erklärt und die Bilder sieht und deuten kann. Das schafft Vertrauen und ist viel besser als wenn Menschen im Internet philosophieren, ohne Sie und die Bilder zu kennen.



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

guenzele

Hallo Dr.Mursch,
ok, dann warte ich mal noch ein paar Tage.
Danke

guenzele

Hallo,
Op. am03.07.2015: subokzipitale ostteoplastische Kraniotomie mit Atlasbogenresektion.Tumorentfernung...so stehts in vorläufigem Arztbrief. Mir gehts soweit echt gut. Tag nach op war ich schon wieder auf Normalstation.Erster Spaziergang war Abends. Geradeauslaufen geht noch nicht zu 100%, 4 m geradeaus bringt mir ne korrektur von 1m nach rechts, iss aber ausbaufähig. Leichte Schluckbeschwerden und mal mehr oder weniger Zittern und Kältegefühle in Fingern und Zehen.Sehstörungen(unscharf). Iss aber alles pipifax, verglichen mit vorher!! Meine gesamte Lage hat sich um gefühlte 95% gebessert. Danke an Prof. Schwertfeger (uni Homburg) und sein Team.Am 8.7 gings nach Hause. Histopathologischer Befund steht noch aus. Momentan überleg ich mir ob ich ne Reha mache, oder ob spezielle Krankengymnastik hier am Ort auch machbar wäre.Bin hier für Erfahrungen von euch sehr dankbar.

mtimm73

Schön, dass es dir so gut geht!
Weiter gute Besserung für deine "pipifax" Beschwerden.
LG Michaela

guenzele

ich nehms zurück: gestern und heute sind sch.... tage -schwindel und sehr schnell erschöpft - ich kümmer mich jetzt um ne reha.Scheint doch wichtig zu werden. Hat hier in Rheinland-pfalz schon mal jemand erfahrungen (mit reha-klinik)gesammelt? Ich persönlich würde gern ,falls möglich, ortsnah kuren.

alma

Geht auch ambulant, ist aber anstrengend. Fahrerei plus Maßnahmen.

guenzele

Halloerstmal,
Hatte heute Gespräch in UNI. Der Tumor war ein Subependymom WHO 1.
Muss jetzt noch MRT machen und dann anschließend wird des öfteren kontrolliert werden. Keine Chemo und keine Bestrahlung erforderlich. Bis jetzt.Ich bin auf jeden Fall erstmal seeeehr zufrieden mit dem Ergebnis.

auswien

Hallo,

bei mir wurde auch in diesem Jahr einen Ependymom im 4. Ventrikel entfernt. Ich kann dir eine Reha nur empfehlen. Und mir wurde gesagt und ich kann es nur bestätigen, es wird besser aber es dauert...

Alles Gute.

lg
Stefan

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.