Hallo,
bei mi wurde ja am 4.4 per Zufallsbefund ein Meningeom diagnostiziert. Bin beim Neurochirurgen und Neurologen gewesen, beide schlugen ein KontrollMRT nach drei Monaten vor. Meningeom wäre klein und säße günstig.
Habe mir heute nochmal den Befund mitgeben lassen.
Kann mir das vielleicht nochmal jemand erklären? Was könnten für Symptome in dem Bereich auftreten? Arzt meinte nur Kopfschmerzen oder sehr selten epileptische Anfälle.
Hier der Befund:
Normale Weite der inneren Liquorräume. Links hochfrontal zeigt sich ein bei Flair und T2 hyperintensiver Herd glatt berandet mit kräftiger Kontrastmittelaufnahme und Diffusionsstörung. Die Läsion liegt breitbasig der hochfrontalen sowie faciben Dura an und unmittelbar lateral des Sinus sagitalis superior, leichte Verlagerung einer Windung des Gyrus frontalis superius links nach kaudal. Größe der Läsion bis kraniokaudal 15mm x lateral 17 mm x so 17 mm. Keine weiteren Läsionen.
Die Angiographie der hirnversorgenden Aterien ergibt keinen Anhalt für Aneurysmata.
Beurteilung: Meningeomtypische Raumforderung links hochgrontal präzentral mit Bedrängung des Lobus frontalis superior.
Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Erklärungen, von jemandem der sich besser auskennt als ich selber.
Vielen Dank für die Unterstützung.