Hallo Leonpapa,
danke für deine Antwort, die nächste MRT Kontrolle ist Mitte November und Termin beim NC hat er erst am 30.11.2016.
Bei meinem Mann haben`s leider den Tumor nicht komplett entfernen können bzw. wollen da es ein Optikusgliom WHO1 ist. Keine Ahnung warum Pilozystisches Astrozytom steht. Wahrscheinlich weil ein Optikusgliom auch ein Pilozytisches Astro. ist und aber anders benannt wird, wegen der Lage des Tumors.
Komplett entfernen können`s den Tumor zwar schon, aber er wird dann am rechten Auge nichts sehen, und das ein bissi Tageslicht was er noch hat möchte der NC ihm nicht weg nehmen.
Im schlimmsten Fall wenn es zu einem Wachstum kommen sollte (was aber der NC nicht glaubt) kann man den Tumor noch entfernen hat er gesagt, aber momentan möchte er abwarten und schauen wie sich der Tumor entwickelt.
Aber zum nächsten Termin werde ich den Befund von der Probebiopsie mitnehmen und mir erklären lassen, was es genau bedeutet, bevor ich mich jedes mal fertig mache.
Lt. NC hat er ein Glück im Unglück, es ist sehr sehr selten hat er gemeint, dass Erwachsene ein Optikusgliom haben, da es ein Tumor ist der im Kindesalter auftritt. Er ist auch der Meinung, dass der Tumor so bleiben wird wie er ist.
Ich freue mich sehr für euch, dass der Tumor komplett entfernt worden ist und hoffe, dass er nie wieder auftaucht.
Wünsche Dir/Euch weiterhin alles Gute!
LG
Özlem