Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Edgar_Lang

Guten Tag,
Mein Bruder ist am 01.02.1992 geboren.
Am 07.12.12 kam der Befund der Biopsie.
Verdacht auf ein pilozytisches Astrozytom.

Die Klinik in Marburg hat uns mitgeteilt das sie keine Chemotherapie haben für diesen Tumor. Sie würden aber mit einer Strahlentherapie versuchen zu helfen bei der Sie bedenken geäußert haben ob die Strahlentherapie überhaupt anschlägt.

Der Tumor liegt im Bereich des linken Thalamus und des Mittelhirnpedunkel bis hin in die Vierhügelplatte. Somit in der linken Hirnhälfte im Zentrum.

Man hat meinem Bruder Empfohlen erst zu Operiren wenn es nicht mehr anders geht da er durch eine Op mittel bis stark Behindert bleibt.


Meine Frage:
Hat jemand eine Empfehlung für eine Therapie oder Behandlung,
Oder kann uns mit Informationen Helfen.

Vielen dank

Prof. Mursch

Es kommt immer auf die Beschwerden an. Wenn der Tumor nicht wächst und keine Beschwerden macht, würde man ein gutartiges Astrozytom I° nicht weiter behandeln müssen.
Diese Tumoren wachsen oft sehr langsam oder gar nicht.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Edgar_Lang

Die Beschwerden wirken sich durch Kopfschmerzen frontal aus, durch druck im Kopfinneren und durch leichte Gedächnisstörungen.

Man hat uns geraten, sein Lebensstadard möglichst lange zu erhalten, bis eine Op unumgänglich ist den der Tumor wächst (langsam) und hat bereits eine größe von 2,6 mm Durchmesser.



Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.