Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Agge09

Hallo in die Runde,
Ich bin am Do 15.12. an einem Gkio IV im er, Schläfenlappen operiert worden etwas blieb drin

1. Soll ich in eine Studie Immuntherapie aufgenommen werden (noch offen) und die Bestrahlung + Chemo TMZ soll erst in 2 Wochen beginnen
Ist das normal erst nach 3-4 Wochen nach OP?
Ab wann wird denn empfohlen diese ganzen Zusatzstoffe neben der Chemo zu nehmen wie Methadonprogramm oder Weihrauch macht das der Onkologe oder das Bestrahlungsteam

Prof. Mursch

Sie sollten gemeinsam mit jemandem, dem Sie vertrauen, einen Termin mit Ihrem Behandler machen und sich die Fragen vorher aufschreiben. Sie sollten vielleicht auch klären, wer "den Hut auf hat", also alles koordiniert. Fatal wäre es, wenn der eine nicht weiss, was der andere tut. Methadon oder Weihrauch gehören nicht zu einem Standardprogramm.
Auf jeden Fall muss der Studienarzt genau wissen, was Sie alles nehmen.
Beginn der Bestrahlung 3 Wochen nach OP ist kein Versäumnis.



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Smarty66

Hallo

Prof. Mursch hat recht. Und es ist so, daß kein Onkologe Weihrauch "verschreibt", du kannst es dir - auch über Internet-Apotheken - selbst bestellen.
Gibst du oben in die Suchleiste Weihrauch ein, findest du ganz sicher einige Adressen, wo du es bestellen kannst. Sollte aber H 15 sein.

Unser Methadon bekommen wir über unseren Onkologen, der vor der Verschreibung mit Dr. Hilscher in Iserlohn Kontakt hatte. Er informierte ihn darüber. Meth. muß eingeschlichen werden. Adressen/Infos findest du auch hier über die Suchleiste.Wir nehmen Methadon seit 1/15 zur laufenden Chemo (soll zusammen am besten wirken) und meinem Mann gehts gut.

Ganz wichtig: Wenn du in eine Studie kommen solltest, muß der Arzt wissen, was du nimmst. Und Bestrahlungsanfang/Chemo ist nach 3-4 Wochen ok. War bei uns auch so.

Alles Gute


****************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal - seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temodal und seit 1/15 Methadon. MRT's sind bis jetzt stabil !

Bernstein

Hallo Agge09,
Unsere Mutter hatte ihre OP am Glioblastom am 6.12 und beginnt ihre Strahlentherapie am 5.01 und Chemotherapie ab dem 9.1.
4 Wochen Wartezeit bis zum Strahlenbeginn wurde uns als beabsichtigt erklärt, da die Wunde nach der OP noch heilen muss.

Darf ich fragen, wie du an die Immuntherapie gekommen bist?
Wir würden auch gerne alle möglichen Behandlungen abklären, damit unsere Mutter alle Chancen der Welt hat.
Bislang haben wir 3 Meinungen eingeholt und alle würden gleichermaßen nach dem Stupp Verfahren vorgehen.
D.h. 6 wochen Strahlen- und Chemotherapie, 4 Wochen Chemopause, dann 5/23 zyklus orale Chemo.
Nach der Strahlentherapie wurde uns von 2 onkologen das Verfahren mit den Elektroden empfohlen.
Falls du die Immuntherapie machen solltest, würde ich mich freuen, wenn näheres dazu erzählen könntest!

Ich wünsche dir, allen Betroffenen und Angehörigen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge das neue Jahr viel Freude, Glück und Gesundheit mit sich bringen!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.