Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Doris[a]

Ich erwäge mich in einer renomierten Klinik bestrahlen zu lassen, die ich allerdings nicht täglich erreichen kann, also 6 Wochen dort bleiben muss.
Wer hat sich bereits heimatfern behandeln lassen und kann mir seine Erfahrungen mitteilen, besonders das Problem des Alleinseins in einem Hotel/Pension, Versorgung mit gesundem Essen etc. in dieser langen Zeit.
Ich bin euch für alle Tips (auch bzgl. Krankenkasse-Taxikosten, u.ä.)sehr dankbar !

Babsi[a]

Hallo Doris,

ich kann dir nur erzählen, wie es für auswärtige Patienten ist, die sich fernab von ihrem Heimatort hier in Osnabrück in der Strahlenklinik bestrahlen lassen. Diese werden hier in der Klinik stationär untergebracht. Ist ein richtiges Krankenhaus von der Pflege her, aber sonst liegt es sehr idyllisch. Man kann natürlich raus an die Luft und z.B. im nebenliegenden Botanischen Garten von OS spazieren gehen. Es nutzen viele Patienten diese Möglichkeit.

Ich wünsch dir alles Gute und dass du eine für dich akzeptable Lösung findest. Hast du vielleicht jemand, der dich begleiten könnet? Oder wenigstens zeitweise bei dir sein könnte?

Gesunde Grüße schickt dir Babsi

Claudia[a]

Hallo Doris,

leider hast du nicht geschrieben, wie akut deine Situation ist, was für einen Tumor du hast oder hattest. Solltest du den Eintrag ins Forum geschrieben haben, denke ich, dass du fit genug bist für einen 6-wöchigen Aufenthalt. Erkungige dich allerdings dort, was für "Freizeitmöglichkeiten" du hast. Eine Begleitung wäre das optimale. Ansonsten gibt es vielleicht Betreuungspersonal, das sich auch mal ausserhalb des Themas Tumor mit dir unterhalten kann und Unternehmungen anbietet?
Ich weiß auch nicht, was du für eine Behandlung anstrebst. Chemotherapie bspw. soll schlapp und Müde machen, ebenso Bestrahlungen. Du solltest also jemanden haben, der auf deine körperliche Situation eingestellt ist und Einfühlungsvermögen zeigt.
Eventuell kann dir deine Krankenkasse Auskunft über Taxikosten und Betreuungskosten geben, schließlich bekommen Tumorpatienten teilweise und in bestimmten Fällen auch Haushaltshilfen gestellt. Die Leute dort können Dir am besten Auskunft geben und versuchen auch zu helfen. So war meine Erfahrung.
Alles Gute für dich.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.