Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

susanne71

Weiß jemand wie man in Israel Hirntumore behandel?
Die Zahl der Krebstoten ist dort um einiges niedriger als in Deutschland und rückläufig.
LG
Ehemann von Susanne71

Angehöriger13

Hallo,

hast du einen Link zur Statistik auf die du dich beziehst?

Grüße

susanne71

Da gab es mal Zahlen von der Israelischen Botschaft die für einige Verwirrung gesorgt hatten weil man die Angabe "pro 100000 Einwohner"
vergessen hatte.
Trotzdem aber wohl um etwa 1/3 weniger als in Deutschland.
Prof. Dr. S Vogel arbeitet so wie ich das weiß 14 Tage in Berlin und 14 Tage in Israel.
Prof. Dr. S Vogel sollte das also wissen. Wenn jemand bei ihm in Behandlung ist, könnte dieser ihn ja mal fragen was die da so machen.
Ich habe mal gelesen, dass man da viel weniger bestrahlt
und Chemo verwendet. Dafür viel mehr auf eine "Ganzheitsbehandlung" mit Entgiftung, Ernährungsumstellung u. a. setzt.
Die Quelle schien mir aber nicht so vertrauenswürdig zu sein.
Daher hier auch meine Frage ob da jemand etwas genaueres weiß.
Bis hier in Deutschland ein Neurologe sich dazu herablässt, seinen Patienten mal nach seiner Ernährung und nach Farbe, Häufigkeit und Konsistenz seines Stuhls zu fragen, wird wohl noch viel Wasser den Rhein herunter fließen.

Ehemann v. Susanne71

Der_Chris

Mich würde dann auch interessieren, was dort anders gemacht wird als hier. Zwar will ich nicht gegen die Pharmaindustrie hetzen und werde ganz sicher nicht auf die Schulmedizin verzichten, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die Pharmaindustrie natürlich versucht weiterhin ein großes Stück vom "Krebskuchen" zu bekommen. So werden vielleicht Billigere und schonendere Verfahren versucht zu ignorieren und sogar zu leugnen. In Israel ist das vielleicht anders und die Pharmaindustrie hat dort weniger Einfluss. Deswegen interessiert es mich auch brennend, was dort anders ist.

Grit

Vielleicht hat es mit der neuen Behandlungsmethode MRgFUS (MRT gesteuerte fokkusierte Ultraschalltherapie) zu tun.
Umfangreicher Artikel im FOCUS 26/2012, Ultraschallbündel mit 51-64 Grad bei Hirntumor. Die Anwendung / Forschung läuft auch in Deutschland (Charite, Grönemeyer Institut) aber z.Z. noch nicht an Hirntumor.
In der weltweiten Liste steht auch das Chaim Sheba Medical Center in Tel Hashomer, Israel. Vielleicht ist er deshalb in Israel aktiv.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.