Hallo,
In 05/15 wurde mein Felsenbeinmeningeom WHO I operativ entfernt. In 05/16 wurde ein Kontroll MRT gemacht. Auf den Bildern waren winzige Schatten zu sehen, die entweder Resttumor oder Vernarbungen sein können. Eine Kontrolle dessen soll 2017 erfolgen.
Ich habe schon immer unter einer sehr starken Regelblutung gelitten, die jahrelang mit der Pille erfolgreich ruhiggestellt wurde. 2007 entschied ich mich, die Pille abzusetzen und auf Hormone zu verzichten. Mittlerweile ist die Blutung aber fast den ganzen Monat durchgehend. Vllt bin ich mal eine Woche ohne Blutung bis zum Eisprung, dann blutet es wieder ein paar Tage leicht und 8 bis 10 Tage so stark, dass ich kaum von einer Toilette weit weg kann.
Die Rezeptorbestimmung meines Meningeoms ergab 95% Progesteronrezeptoren und 1% Östrogenrezeptoren.
Was bleiben mir für Möglichkeiten, die Blutungen zu regulieren? Was darf ich einnehmen bzw. verwenden und was keinesfalls? Man liest so viel über Hormone und dass viele verzichten. Ich finde keine passende Antwort.
An der Uniklinik meinten die Ärzte nach der Operation, ich müsste nichts beachten und meine Frauenärztin findet auch keine eindeutige Empfehlung, was erlaubt ist und was nicht. Eine verhütende Wirkung wäre toll, aber nicht mein Hauptanliegen. Ich bin 34 Jahre alt und hätte gerne mal wieder die Chance auf ein normales (Liebes-)Leben.
Wer weiß Rat bzw. hat ein ähnliches Problem gelöst?