Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Anja[a]

hallo,
meine schwester hat ein oligodendrogliom grad 2 links temporal: stereotaktische PE seit mai 2000 symptomatisches anfallsleiden(diagnose vom 29.05.2000).
dieser tumor änderte sich in den folgejahren nicht.seit 2 monaten hat sie neue kopfschmerzen auch als anfallsäquivalente deutbar. in der neuen CT sieht man erstmals randständig links temporal KM-aufnehmendes gewebe. möglicherweise hat der tumor in diesem bezirk seine wachstumsgeschwindigkeit geändert und eine operative entfernung dieses anteiles wurde empfohlen.
meine fragen.
-ist eine op zur entfernung des neu entstandene tumor gewebes ratsam und soll dann nicht gleichzeitig das tumorgewebe vom oligodendrogliom grad 2 soweit dieses überhaupt operabel ist,weil diese vewachsen ist, mit wegoperiert werden?
-ist im anschluss ein therapie pcv oder sonstige ratsam?
-welche krankenhäuser oder kliniken haben gute referenzen?
wir haben schon kontakt und einen termin mit einem krankenhaus sind aber durch einen arzt verunsichert worden in bezug auf zweite meinung , krankenhauswahl und behandlungsart.
wäre lieb wenn jemand uns in irgend einer form antworten würde.
danke

PD DR. Mursch

Ob der ganze Tumor entfernbar ist, kann man ohne Ansicht der Bilder nicht sagen. Ein CT reicht definitiv nicht aus, man braucht ein MRT. Links temporal ist prinzipiell kein Hinderungsgrund, man kann ja auch eine Wach-Op durchführen, falls eine Sprachstörung droht. Insbesondere, wenn Sprachstörungen nach dem Anfall vorliegen, muß man daran denken.

Wenden Sie sich an ein Zentrum mit vielen Hirntumorpatienten und -operationen in Ihrer Nähe, damit Sie später auch in der Region einen Ansprechpartner haben.

Gruß

PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka

Horst[a]

Vielen Dank für Ihre Antwort. Es liegt ein MRT vor, was ich jedoch in der jetzigen Situation falsch verstanden habe. Sie hatte vor, in das Evangelische Stift in Koblenz zu gehen. Sie hat den OP Termin verschoben, da ihr nahegelegt wurde, eine zweite Meinung zu holen. Kennen Sie alternativ Kliniken in unserer Nähe, wir kommen aus Koblenz, wo auch Anschlußtherapien stattfinden. Da sie alleinerziehende Mutter von Zwillingen (8 Jahre) ist, ist ihr Gedanke, eine Klinik in unserer Nähe zu finden, sehr gut.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, auch im Namen meiner Schwester.
Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen.
Horst

PD DR. Mursch

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich als Arzt keine öffentlichen Empfehlungen für oder gegen Kollegen aussprechen darf und möchte.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.