Hallo,
meine Mutter erkrankte 2009 das 1. Mal an einem Nasopharinx. Durch die Erkrankung bekam sie einen Behindertenausweis (100% Behinderung).
6. Dezember 2012 bekam sie ein Rezidiv. Viele Probleme folgten. Sie hört kaum noch. (Links nichts mehr, im rechten Ohr nur wenig). Dann hat sie Gleichgewichtsstörungen, Ihr linkes Auge hat eine Schiefstelung und sie sieht auf dem Auge, bedinngt durch die Fehlstellung nicht viel, da Sie Doppelbilder hat. Außerdem hat Sie Gedankenaussetzer. Sie vergisst viel und hat extremen Schwindel. Sie kann sich nur in der Wohnung bewegen. Alleine im Freien würde überhaupt nicht gehen. auch alleine Treppensteigen geht nicht, da sie alles verschoben sieht und erhöht.
Wir haben ein Problem, denn wir brauchen jemand der Mama zu ihren ganzen Terminen fährt. Sie kann selbst nicht fahren, darf auch nicht. Verbot der Ärzte. Mein Vater arbeitet 4 Schicht. Ich stecke in einer Ausbildung und kann meine Ausbildungsstelle nicht verlieren.
Beim Landratsamt habe ich einen Antrag auf Sondervemerk gestellt. Sie schickten mir Unterlagen. Der Mann am Telefon (vom Landratsamt) meinte, dass so lange meine Mutter sich selbst waschen und füttern kann, Sie keine Chance auf einen Sondervermerk habe. Ja und wer fährt meine Mutter dann zu all den Terminen (Ärztterminen). Es kann doch nicht sein, dass wir unseren Job verlieren und alles aufgeben müssen. Kennt Ihr Euch damit aus oder habt ihr Informationen darüber, an wohin ich mich wenden kann?.
Ich danke Euch.
Ganz liebe Grüße Bella