Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Manu189

Hallo bin ganz neu hier.
Schwiegermutter ist an einem glioblastom erkrankt. Sie wurde operiert und jetzt geht es ihr total super. Keine Ausfälle mehr... nix. :-)
In meinem kopf sind trotz allem 1000 fragen.
Hat sie trotz dass es ihr so gut geht die schlechte Prognose?
Bekommt jeder glioblastom Patient epileptische Anfälle?
Sollten wir als angehörige auf bestimmte dinge achten?
Lg und danke

Harry Bo

Hallo Manu,
mir geht es seit 13 Monaten sehr gut, trotzdem ist alles nachgewachsen und noch mehr.
Und trotzdem auch keinen einzigen epileptischen Anfall, außer dem vor der ersten OP, weshalb der Tumor überhaupt erst entdeckt wurde.
Du siehst, jeder Verlauf ist anders, nichts muss, alles kann.
Die Diagnose ist aber trotzdem sehr schlecht und deshalb sollte man auf alles vorbereitet sein oder alles vorbereitet haben.
Achten muss der Patient und die Angehörigen auf neue oder verschlimmerte neurologische Ausfälle.
Last das erstmal sacken, nach der OP ist 4 Wochen Pause und dann gehts mit Chemo und Bestrahlung 6 Wochen weiter. Das muss man auch muss man erstmal alles verarbeiten, daran sollte man arbeiten, vor allem seelisch meine ich.
Dabei aber nicht vergessen das Leben zu genießen und es auch zu leben.

LG Harry

Prof. Mursch

Bei einem Glioblastom haben ca.30% der Patienten epileptische Anfälle, also nur jeder Dritte.
Bei Grad II Tumoren sind es deutlich mehr als die Hälfte.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

cristina

Hallo Manu,

klingt wie bei meinem Mann im vergangenen Jahr, da kam der allererste Anfall über 6 Monate nach der OP - dann für alle unerwartet und umso erschreckender. Also am besten Tavor parat haben und drauf vorbereitet sein, falls es denn passiert... Grüße und noch viel gute Zeit,


Cristina

Weihnacht.

... je niedriggradiger umso häufiger die Anfälle ... habe ich auch gelesen.
Und dann hat es wohl noch etwas mit der Lage des Tumors zu tun.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.