Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Monika[a]

Bei meine Mann wurde ein Glioblastom festgestellt.Er wird jetzt bestrahlt.
Die Ärzte wollen uns die Entscheidung überlassen, ob zur Bestrahlung noch eine Chemo gemacht wird oder danach.
Wer hat da Erfahrung?

Wolfgang[a]

Hallo Monika,

meine Freundin (Glioblastom) wurde zuerst operiert. Danach Bestrahlung und anschließend Chemo. Dein Mann sollte es von seiner Konstitution abhängig machen. Bestrahlung für sich gesehen ist schon belastend und dazu noch Chemo? Der Körper wird durch die Therapien geschwächt und ist dadurch für Infektionen (Pilze, Lungenentzündung, Grippe etc.) anfällig.

Andererseits soll der Tumor besser durch die Bestrahlung bekämpft werden können, wenn er zusätzlich durch Chemo angegriffen wird.

Bei meiner Freundin haben sich die Ärzte für eine Behandlung nacheinander entschieden. Ich glaube es war okay.

Gruß und alles Gute!!!

Harry[a]

Bester Monica
Bei mich ist in die kliniek von Aachen keine dicussion gewesen und ist wehrend die bestrahlung themodal vorgeschrieben die danach wieder gestopt ist um möglichst beim recidief wieder eingezetst wird. Ich hoffe also nicht und suche weiter nach andere behandelungstherapieen. Ich habe was gelesen auf diese zeite uber schwerionen aber ich weis nicht ob das kan.Hoffentlich geht alles gut und wunsche ich euch viel gutes.

Mirijam

Hallo Monika!
Mein Vater ist auch an einem Gliobastom erkrankt. Die eine Chemo hat er nach der Bestrahlung bekommen und soweit auch ganz gut vertragen.
Viel Glück
Mirijam

Anne[a]

Hallo Monika,

das kann man so nicht sagen, was besser ist. Es gibt Kliniken, die erst bestrahlen, dann Chemo oder umgekeht oder auch beides zusammen. Das letzte ist aber wirklich sehr, sehr belastend. Wichtig ist nur, daß bald nach der Bestrahlung mit der Chemo angefangen wird und nicht erst Monate gewartet wird, wie es auch schon vorgekommen ist.

Ich drücke Dir und besonders Deinem Mann die Daumen!

Anne

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.