Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Tina1964

Hallo ich versuche es nochmal,
habe ein kleines Meningeom in Höhe des Meatus acusticus internus rechts an der Pyramidenspitze. Aufgrund meiner einsetzender Hörminderung rechts hat mich mein HNO zum MRT geschickt. Es ist aber kein Akustikusneurinom sondern ein Meningeom. In der HNO Poliklinik in München wurde mein Fall an das Tumorboard weitergegeben und beurteilt mit dem Ergebnis Strahlentherapie möglich. Habe jetzt dort einen Termin zur Strahlenberatung. Was wird mir dort gesagt? Wie läuft das ab wird mir dort auch etwas zum Tumor gesagt oder nur zur Therapie?
Danke für jede Antwort.

Tina1964

Versuche jetzt zum dritten Mal eine Frage zu senden es klappt einfach nicht. Es kommt nur das Hallo der Rest nicht. Entschuldigung

Drachilein

Die Art des Tumors kann man exakt nur durch eine Biopsie oder nach der OP bestimmen. Der Radiologe stellt dir die Art der Bestrahlung vor- Protonen, Photonen, fraktioniert oder einmalig, Das findest du alles hier im Forum, enn du es bei Suche eingibst. Schreib dir Fragen auf und hol dir eine 2. Meinung, z.B. die MRT CD hinschicken .
Und nimm eine 2. Person zum Beratungsgespräch mit.

KaSy

Hallo, Tina64,
wenn ein Tumorboard getagt hat, dann haben sich Neurochirurgen, Strahlentherapeuten, Onkologen und evtl. auch ein HNO-Arzt die MRT-Bilder angesehen. Ein Meningeom kann durch den Radiologen (Facharzt für Röntgen, CT, MRT usw., aber nicht für die Strahlentherapien) aufgrund seines Aussehens und der Kontrastmittelaufnahme (im Unterschied zu den anderen Arten der Tumoren im Kopf) recht genau festgestellt werden und wenn die anderen Fachärzte den Tumor auch als Meningeom definiert haben, dann kannst Du davon ausgehen, dass es ein Meningeom ist.

Die Empfehlung der Bestrahlung spricht dafür, dass es noch nicht sehr groß ist und von seiner Lage her durch die Strahlen gut erreicht werden kann. Die genetische Information (DNS) der Tumorzellen wird gestört, so dass sie sich nicht mehr teilen können. Es kann kleiner werden ...

In der Klinik oder Ambulanz für Strahlentherapie wird ein Facharzt für Strahlentherapie mit Dir sprechen, der die von "Drachilein" genannten Bestrahlungsarten kennt und sie durchführen kann, allerdings stehen ihm nicht für alle Arten die Geräte zur Verfügung.

Ich nehme an, dass bereits eine Empfehlung des Tumorboards vorliegt, denn der Facharzt für Strahlentherapie hat ja daran teilgenommen. Dort wurde diskutiert, ob eine OP oder eine Bestrahlung durchzuführen ist und es wurde die Bestrahlung und sicher auch eine bestimmte Art der Bestrahlung empfohlen.

Es wird Dir also vermutlich eine bestimmte Art der Bestrahlung vorgeschlagen und begründet. Diese Fachärzte können Dich über den Tumor aufklären, über Bestrahlungsarten, über OP-Möglichkeiten, über Vor- und Nachteile, über den genauen Ablauf der Strahlentherapie, über mögliche Folgen usw. ...

Demzufolge nimm den Rat von "Drachilein" an mit den Fragen und der 2. Person.

Alles Gute
KaSy

Tina1964

Drachilein und KaSy,
Danke!!!!!

fasulia

stiime Drachilein zu, ohne Biopsie/OP keine sichere Diagnose-
ich würde mich sicherheitshalber nochmal im Akustikusneurinomforum belesen https://www.akustikusneurinom.info/
und eine 2. Meinung einholen- in München gibt es mehrere NC- ob es nicht auch operiert werden kann, dann weiß man sicher was es ist.

Rieke30

Ein meningiom kann man anhand der MRT Bilder eindeutig feststellen. War bei mir genauso. Radiologe sagte Meningiom

Ich hätte nie einer op oder Biopsie zugestimmt wenn 3 ärzte sagen es ist zu 99,9 Prozent ein Meningiom. Was hab ich davon? ich weiß doch sowieso dass es ein Meningiom ist

KaSy

Liebe Tina1964,
lass Dich bitte nicht verunsichern. Wenn mehrere verschiedene Fachärzte auf den MRT-Bildern ein Meningeom gesehen haben und eine Bestrahlung empfohlen haben, dann kannst Du ihnen vertrauen.

Auch falls es ein Akustikusneurinom wäre, würde die gleiche Therapie empfohlen werden.

Eine OP oder Biopsie ist ein operativer Eingriff, birgt andere Risiken und ist laut Aussagen der Ärzte nicht erforderlich.

Nach der Art des Tumors hast Du ja auch gar nicht gefragt.
KaSy

Rieke30

Genau wie Kasy es sagt ist es.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.