Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

gmynekni

Bei meinem Sohn ist nach erfolgreicher OP (Mitte August) eines vermeintlich gutartigen Ganglioglioms aufgrund des anschließenden histologischen Befundes ein Astrozytom III festgestellt worden.
Jetzt soll sofort bestrahlt und mit Chemo begonnen werden in Anlehnung an den Behandlungsplan der HIT-HGG-2007 Studie, an der wir dann auch ggf. teilnehmen.
Das geht alles so schnell, wieso auf einmal dieses Tempo, zumal der Tumor über einen Zeitraum von 3 Monaten als gutartig befundet worden und nicht gewachsen ist (Kontroll-MRT von Anfang August).
Wird durch die OP der Tumor bzw. die Zellen quasi aufgeweckt/ zu vermehrter Zellteilung angeregt? Wie lange kann ich jetzt noch warten bis zur Radiochemotherapie?
(Meine Ärzte melden sich in den nächsten Tagen/ ich muss damit rechnen, dass es dann sofort losgeht.)

alma

Ist der histologische Befund noch einmal in der Pathologie einer anderen Klinik überprüft worden? Falsche Befundungen kommen vor. Ich hatte insgesamt 4 Diagnosen (Astrozytom Grad III, diffuses Astrozytom, Oligoastrozytom Grad II und Oligodendrogliom Grad II). Die Beurteilung scheint also nicht so einfach zu sein.
Die Vorstellung, dass eine OP den Tumor "wild" macht, lässt sich nicht bestätigen. Sagte mir ein Neurochirurg.
Ich würde bei einem Grad III Tumor nicht so lange warten. Wichtig ist aber, die Therapie zu akzeptieren. Damit man sie besser durchhält. Vielleicht ist es besser, sich genau abzusichern, ob die Diagnose auch stimmt. Allein wegen der inneren Sicherheit.

Alma.

krone

Hallo,

bei meinem Sohn wurde am 13.10.11 ein Hirntumor mit der Größe 8 x 6 x 2 cm frontal links festgestellt. Wir wurde sofort in die Uni überwiesen und die Neurochirurgin hat ihn dann am 17.10.11 operiert. Es hat auf Grund von genaueren Untersuchungen unter Hinzuziehung eines anderen Instituts dann bis zum 11.11.11 gedauert, bis wir die Diagnose Anaplatisches Gangliogliom mit WHO-Grad III mitgeteilt bekommen haben.

Am 18.11.11 erfolgte dann das Planungs-CT für die Bestrahlung und am 05.12.11 begann die Bestrahlung mit 54 Gy mit paralleler Chemotherpie in Tablettenform (anfangs 60 mg Temozolomid und derzeit 160 mg).

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich innerlich wusste, dass die Diagnose nichts gutes hervorbringen würde. Dies und die Tatsache, dass nicht nur die Pathologie der Uni, sondern auch ein Hirntumor-Referenzzentrum einer anderen Uni die Gewebeproben eingehend untersucht haben, ließ uns an der Diagnose nicht zweifeln.

Bei einem WHO-Grad III und je nach Größe des Tumors würde ich auch nicht lange warten.

Wie alt ist denn Dein Sohn?

LG Alex

gmynekni

Hallo Alex,

Mein Sohn ist 6 Jahre. Wir warten auch gerade noch auf den Befund des Hirntumorreferenzzentrums.
Die Bestrahlung ist geplant und Planungs-CT inkl. des Anfertigens der Maske auf den 6.9. terminiert. Die Bestralung soll dann am 13.9.12, somit 4 Wochen nach OP beginnen.
Hoffentlich akzeptiert mein Sohn die "Ritter-Maske".
Wie war's bei euch? Nehmt ihr an der HIT-HGG-2007 Studie teil?
Wie kommt dein Sohn mit der Chemo klar?
Was hattet ihr bisher für Nebenwirkungen?

LG Inken

dodo58

Mein Sohn hat ein Astrozytom 3. Wer hat gute Erfahrung mit Heilpraktikern?

gmynekni

Mit Heilpraktikern habe ich keine spezielle Erfahrung. Ich setze mich gerade verstärkt mit "Ernährung und Krebs" auseinander, lese derzeit 'Krebszellen mögen keine Himbeeren' (von Béliveau/Gingras). Interessant! Gute alltagstaugliche Kochtipps!
Wie weit bist du denn schon in der (schul)medizinischen Behandlung?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.