Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

KlausA

Hallo,

Meine Mutter hatte im September / Oktober Bestrahlungen bekommen.
Insgesamt 25 Zyklen.

Nach Abschluss der Therapie hat sich Ihr Allgemeinzustand wie folgt verschlechtert:
- Vergesslichkeit, teilweise Verwirrtheit
- Gleichgewichtsstörungen, Schwindel mit nachfolgenden Stürzen
- Kraftlosigkeit
- Sprachstörungen

Sind vergleichbare Symptome bekannt und wie lange muss Sie damit leben?
Gibt es positive Erfahrungen nach einer Strahlentherapie?

Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Zodiac

mein Mann hatte nach der Bestrahlung (30 mal)ähnliche Symptome doch nach einigen Wochen legte sich das wieder weitgehend...wir haben langsam gehen geübt mit Krücken und Therapeuten ...Kindermemory war an der Tagesordnung ,wir haben mit Bildern gearbeitet und natürlich viel Ruhephasen immer wieder einlegen .....du solltest mit den Ärzten über Pysiotherapien und Gedächnistraining sprechen ....wie alt ist deine Mama wenn ich fragen darf ? und vor allem wie ging es ihr vor der Strahlentherapie ....hattet ihr auch Chemo?

>Das Wichtigste im Leben ist die Liebe ....du hast mich vervollständigt.... aus dem Ich wurde ein Wir .....nach langer Krankheit bist du nun gegangen doch du warst bis zu der Tür die nur für dich bestimmt war nicht alleine und auch darüber hinaus .....ich werde dich immer lieben ,in meinem Herzen und in meinen Gedanken tragen ....dass ist die wahre Unsterblichkeit mein Herz ...wir sehen uns wieder denn du bist nur vorausgegangen ...irgendwann folge ich dir und dann sind wir wieder ein Wir ...ich liebe dich mein Herz ......<

suace

Hallo,
Mein Mann hatte die Bestrahlung ziemlich gleich nach der OP (21.7.) vom 7.8. bis Mitte September.
Die ersten 3 Wochen ging es ihm ziemlich gut, danach verschlechterte sich sein Zustand.
Als die Radiotherapie vorbei war, hofften wir natürlich auf Besserung. Es hat uns leider niemend erklärt, daß die Bestrahlung noch nachwirkt. Es wurde alles immer schlimmer. Er fiel einfach um, konnte kaum noch laufen und saß den ganzen Tag stumm im Sessel. Den Fernseher versuchte er mit dem Telefon zu bedienen und als er sich rasieren wollte, kam er mit einer umgedrehten Zahnpastatube aus dem Bad und beklagte sich, daß es nicht funktioniert. Er hatte keinen Appetit und hat erheblich abgenommen
Erst seit jetzt 3 Wochen gibt es eine Verbesserung. Er "wacht auf" , ist interessierter, nicht meht ganz so vergeßlich (Kurzzeitgedächnis ist aber weitgehend durch die OP zerstört) und wird auch wieder etwas kräftiger, ißt wieder mit Appetit und sein Antrieb hat sich deutlich verbessert. Er schläft noch immer ziemlich viel wenn um ihn herum nichts passiert.... aber im Gegensatz zu vor noch 3 Wochen hält er auch mal länger durch wenn die Kinder da sind oder wir jemanden besuchen.
Die Ergotherapeutin hat bei ihrem letzten Besuch sogar 30min scrabble mit ihm gespielt (nur ganz leicht modifizierte Regeln ;) )
Du kannst also davon ausgehen, daß sich nochmal wieder was verbessert.Der Zeitraum dafür ist aber wohl individuell verschieden. Gieb die Hoffnung nicht auf !
Alles Gute Euch

Prof. Mursch

Der Verlauf nach Bestrahlung ist unterschiedlich.
Tatsächlich ist aber der oben beschriebene Verlauf nicht selten:
Zuerst geht es gut, nach Wochen oder länger schlechter, dann oft wieder besser.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

smartys

@ Prof. Mursch

-> kompliment das sie hier in einem Forum den Betroffenen fundierte Aussagen geben, uns das auch noch an einem Samstag und an Nikolaus !

D A N K E !

VG

KlausA

Hallo Zodiac, hallo Suace,

vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

Meine Mutter ist 73 Jahre alt und hat vor 3,5 Jahren die Diagnose Hirntumor bekommen. Der Tumor befindet sich im Stammhirn und kann nicht operiert werden. Eine Chemo wurde bisher nicht durchgeführt. Die Bestrahlung im September / Oktober wurde durchgeführt um das Wachstum zu beschränken.

Die Verhaltensauffälligkeiten sind ähnlich, wie dies Suace beschrieben hat.
Wir hoffen sehr, dass sich diese Instabilität und die Verwirrtheit bald wieder bessern.

Hallo Hr. Prof. Mursch,

vielen Dank für Ihr Feedback. Gibt es nach einer Strahlentherapie für Patienten mit Hirntumor auch geeignete Reha-Maßnahme?

Herzliche Grüße an Alle und einen schönen 6. Dezember Abend.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.