Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

sure4

Guten Abend!
Mein Vater, 71, postoperativ (25.06.2012), Diagnose Glioblastom, Lokalisation: rechts, keine wesentlichen Ausfälle, Gesichtsfeldeinschränkung, "schusselig". Frage: Macht man die Bestrahlung und Chemo lieber ortsnah oder in einer guten Klinik, so dass eine Betreuung durch ein Tumorboard stattfinden kann? Kann man das Tumorboard der operierenden Klinik weiter nutzen, auch wenn Temodal und Radiatio in anderer Klinik stattfindet?
Danke!

schorsch

Hallo, bei mir sind auch behandelnder NC und Tumorboard (aufgrund der großen räumlichen Entfernung) nicht identisch. Meine neuroonkologische Begleitung und Behandlung findet an meinem Wohnort statt. Meine behandelnden Ärzte sind darüber informiert. Wichtige Informationen/ Berichte werden ausgetauscht. MRT sende ich per CD alle 3 Monate an den NC zur Beprechung und Beurteilung und habe dadurch auch noch eine zweite Meinung. Außerdem will ich natürlich auch den NC über den aktuellen Stand per MRT informieren. Persönliche Gespräche finden zusätzlich nach Absprache statt, ansonsten schriftlich oder telefonisch. Für mich eine ganz gute Lösung!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.