Hallo, Twin,
natürlich kannst Du Dich neuropsychologisch testen lassen, das wurde bei mir auch manchmal nach einer OP/Bestrahlung gemacht, allerdings fehlte der Vergleich zum Zustand vor den Therapien. Daher schnitt ich in speziellen Fähigkeiten, die ich in meinem Beruf brauchte, zu gut ab, obwohl ich fühlte, dass es womöglich nicht so war.
Ich habe mich mit den Sachen, die ich normalerweise konnte und brauchte, selbst trainiert.
Wenn Dir zu Hause "die Decke auf den Kopf fällt" und Du meinst, dass Du in Deinen Beruf ganz langsam wieder einsteigen kannst, ohne nach der Arbeit völlig erschöpft zu sein, dann versuche es doch.
Die Wiedereingliederung mit zwei Stunden täglich oder zwei Tagen pro Woche im ersten Monat ist ein Test, ob es Dir gelingt. Du merkst es selbst, wenn Du ehrlich zu Dir bist, ob Du nach dem Job noch Lust auf Hobbys hast oder kaputt auf die Couch fällst.
Du kannst wieder aussteigen, da Du noch "arbeitsunfähig" bist. Wenn es klappt, dann steigere langsam, Du kannst Dir mehrere Monate Zeit nehmen. (Ich habe 6 Monate ausgenutzt.)
Du musst niemandem etwas beweisen, Dir schon gar nicht. Das ist die größte Gefahr, weil man stolz auf sich ist, wieder so viel zu können und zu schaffen. Also sei ehrlich zu Dir selbst, so wie Dein Hausarzt ehrlich zu Dir ist. Sprich das mit ihm ab.
Ob man nach Bestrahlungen Folgen hat und welche, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darüber müssten Dich die Strahlenärzte konkret aufgeklärt haben.
Ich hatte nach den Bestrahlungen kognitive Einschränkungen, die sehr langsam im Laufe von zwei/drei Jahren weniger wurden. Ich konnte mit dem eingeschränkten Kurzzeitgedächtnis (viele Merkzettel), der längeren Zeit für alles (geeignet planen) ganz gut umgehen. Ich war froh über eintrainierte Abläufe, auf die ich mich verlassen konnte, und doch vergewisserte ich mich häufiger als sonst, ob die Tür zu ist oder der Herd aus ... Mit der Arbeit hat das geklappt und sie war gleichzeitig Test und Training.
Ich finde übrigens Deinen Hausarzt gut, dem kannst Du vertrauen!
Ich wünsche Dir gutes Gelingen sowie ein gutes Gefühl für Dich selbst. (Lieber mal einen Schritt zurück, lieber mal Nein sagen.)
Beste Grüße
KaSy