Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Auntie

Hallo Ihr Lieben,

ich bins (leider) mal wieder.
Für die die sich nicht mehr so ganz erinnern, hier eine kurze Zusammenfassung:

Januar 2006 Grand Mal Anfall, Diagnose Hirntumor, anschließend Op Ergebnis Oligoastrozytom WHO II,
2007 1. Rezidiv, 6 Zyklen Chemo mit Temodal
2013 vermeindlich 2. Rezidiv (unsicher ob Tumor oder Narbengewebe), 6 Zyklen Temodal.
April 2016 weiteres Wachstum an der Stelle von 2013, deshalb gehen die Bonner Ärzte von einem erneuten Tumorwachstum aus.

Als Behandlung wurde mir sowohl von den Neurochirugen, wie den Neuroonkologen zur Bestrahlung geraten. Ausnahmsweise habe ich wahnsinnig viel Angst vor der Behandlung (vor allem Nebenwirkungen und Spätfolgen) und weiß überhaupt nicht, wie ich mich entscheiden soll. Alternativ wären natürlich auch Jod seeds möglich.

Bonn an mir ans Herz gelegt, mich in den nächsten 3 Monaten für eine Behandlung zu entscheiden.

Aktuell läuft noch die Untersuchung vom Pathologen an meinem Gewebe aus 2006 auf die IDH (?) Mutation. Das war wohl 2006 noch nicht möglich.

Könnte Ihr mir bitte Eure persönlichen Erfahrungen mit beiden Methoden schreiben.

Vielen Dank und liebe Grüße
Birgit

melanom_gehi

Hallo Birgit,

Habe im Marz 2014 mit seeds bestrahlt.
Zwei jahre hatte Ich Kein Wachstum.
Hatte Keine Nebenwirkungen.
Nur Im 2015 hatte Ich Ein eppileptische Anfall.

Leider ist dieses jahr Mein Metastase Ein bisschen ungünstig gewachsen.
Es war schwerig mit seeds Zu bestrahlen.
Dieses jahr hat Neurochirurg Stereotaktische bestrahlt.

Mehr info liegt in Meine Profil.

freundienchen

Hallo,

Ich kann dich so gut verstehen.
Meine Angst vor Bestrahlung war (und ist es auch noch ein bisschen)
Riesig.
Aus den Gründen, die du genannt hast.
Vor allem die Spätfolgen sind auch mein Thema.
Ich stand vor gut 2 Wochen auch vor der Entscheidung: Bestrahlung oder
abwarten.
Meine Diagnose ist Oligodendrogliom Grad 3, davon das 2. Rezidiv.
1998 hatte ich ein Oligo 2 und 2012 das erste Rezidiv grad 3.
Meine molekularbiologische Untersuchung, die ja jetzt möglich ist, zeigte den Allelverlust auf 1p19q, sowie MGMT positiv.
Die beste Ausgangsposition für Bestrahlung.
Also bin ich nun seit 24.06.2016 täglich mit 2gy dabei.
Es werden 30 Sitzungen sein, also 60 Gray.
Bisher, also nach 2 Wochen, habe ich keinerlei Nebenwirkungen.
Der Haarausfall wird vermutlich diese Woche losgehen...):
Du kannst mir gerne eine PN schreiben, wenn du weitere Infos möchtest.

Liebe Grüße!

Karin

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.