Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

caroline1234

Mir wurde 10/2012 ein Konvexitätsmenigeom WHOII komplett entfernt.
Seit der OP leide ich unter mal mehr mal weniger straken, machmal kaum aushaltbaren Kopfschmerzen im operierten Bereich.
Besonders um das Implantat (craniofix) und gefühlt tief drinnen in der OP Höhle. Kontroll - MRT ist o.B.
Außer diesen zermürbenden Schmerzen habe ich noch eine Anzahl von "Kolateralschäden" , die hier aber jetzt nicht im Vordergrund stehen.
Aufgrund meiner Pharmasensibilität und diversen Allergien bin ich mit der Medikation eingeschränkt und vertrage vieles nicht.
Akupunktur hilft nicht zuverlässig , wenn überhaupt .
Ist ein Besuch in einer speziellen Schmerzpraxis überhaupt sinnvoll?
Wenn ja, sollte es ein Neurochirug sein?
Mein Neurologe (hat schon aufgegeben) und mein Hausarzt haben nicht wirklich passende Vorschläge mehr für mich.
AE (bei bestehender Epilepsie) vertrage ich auch nicht.
Vielleicht kann mir hier jemand von seinen Erfahrungen berichten oder hat eine Idee.
War schon jemand in einer speziellen Schmerzklinik, oder Reha , die auf HT Patienten eingestellt ist?

DANKE

alma

Ich kenne einen Neurochirurgen, der gleichzeitig Schmerztherapeut ist. Allerdings in Berlin. Nett. War mal Oberarzt in einer der großen NC-Kliniken der Stadt. Hat jetzt eine Praxis, was durchaus besser sein kann, wegen Zeit. Webseite mit Angabe von E-mail-Adresse. Vielleicht hat der eine Idee. Ich schicke dir den Namen per PN.

Gruß, Alma.

Supermama

Hallo Caroline,

wenn Du einen guten erwischt, ist das bestimmt sinnvoll. Ich bin mal zufällig an eine Schmerztherapeutin geraten - eine Fachärztin für Anästhesie, die wirklich gute Arbeit leistet.

Eine spezielle Schmerzklinik kenne ich leider nicht.

LG Maja

Prof. Mursch

ist schon sinnvoll.
Man muss allerdings etwas aufpassen, denn einige Kollegen verordnen dann Opioide, die oft nicht helfen, aber anhängig machen. Unsere Schmerztherapeuten im Hause beispielsweise machen Entzüge bei chronischen Schmerzpatienten, denen es ohne Opiate eher besser geht.

Das Stichwort für Sie wäre wohl: "multimodale Schmerztherapie"

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

caroline1234

Liebe @alma, liebe @Supermama, lieber @Prof. Mursch,

vielen Dank für eure/Ihre Antworten. Das hat mir Mut gemacht, mich doch mal in einer Schmerzpraxis vorzustellen.
Auch über die " multimodale Schmerztherapie" hab ich mich informiert und eine Praxis gefunden , die so arbeitet.

Ich bin gespannt, ob ich dort mehr Erfolg habe als beim meinem Neurologen oder Hausarzt.

LG
Caroline

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.