Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Flurina

Hallo liebe Mitbetroffenen,

Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Besuch der SUVA zuhause ?

Habe Invalidenrente beantragt, da ich nach einer Biopsie ein Bein habe, was tagtäglich von Nervenschmerzen betroffen ist und ich überhaupt nicht mehr belastbar bin.

Herzlichen Dank im voraus.

Lieber Gruss

Dorothea

KaSy

Liebe Flurina
SUVA bedeutet "Schweizerische Unfallversicherungsanstalt".
Ist sie in der Schweiz auch bei nicht unfallbedingten Erkrankungen für die Begutachtung bei einem Antrag auf "Invalidenrente" zuständig?

In Deutschland wird die Pflegebedürftigkeit durch den MDK = Medizinischer Dienst der Krankenkassen begutachtet und in die Pflegegrade von 1 bis 5 eingestuft.

Für die Feststellung der vollen oder teilweisen Erwerbsminderungsrente ist in Deutschland der Rentenversicherungsträger zuständig.

Ich kann nur bei der Begutachtung der Pflegebedürftigkeit mitreden.
Ein Mitarbeiter des MDK kommt nach Anmeldung nach Hause.
Mit der schriftlichen Anmeldung wurde ein Fragebogen geschickt, den man ausfüllen kann oder man lässt ihn von jemand anderem ausfüllen oder man lässt es ganz sein, weil man es ja nicht kann.
Der Mitarbeiter macht einige wenige Untersuchungen (nach Augenschein) und füllt einen langen Fragebogen aus.
Auf diesen Besuch sollte man insofern vorbereitet sein, dass man nicht "stolz" etwas vorführt, was man im Alltag kaum noch kann. Es sollte eine zweite Person anwesend sein, die die Tür öffnet. Selbst bleibt man am besten liegen oder sitzen. Die anwesende Person lässt man die Fragen beantworten.
Es ist gut, wenn Befunde und Arztberichte zur Einsicht vorhanden sind, die die andere Person dem Mitarbeiter vorlegt, aber nicht mitgibt.
Als Beginn der Pflegebedürftigkeit gilt das Datum des Antrags, jedenfalls war das bei mir so.

Ich hoffe, der Besuch verläuft bei Dir so wie Du es erwartest.
KaSy

Flurina

Liebe KaSy,

Herzlichen Dank für deine Antwort. Ja - die SUVA ist auch bei Abklärung der Invalidenrente zuständig.

Vielen Dank für deine Tips, besonders die, das man die anwesende Person die Fragen beantworten lässt, das ist viel objektiver.

Wünsche Dir Alles Gute.

Lieber Gruss

Flurina

Efeu

Liebe Flurina,

bei mir war nur die IV-Stelle zuständig, von dem her wundert es mich schon, dass bei dir die SUVA reinkommt. Frag mal, wieso.
Und, mich interessiert, wie es bei dir weitergeht. Wie lange auch. Bei mir haben sie 2 Jahre gewartet, bis das Krankentagegeld zu Ende war, und 2 Gutachten, die bestätigten, dass ich nicht mehr arbeitsfähig bin.

Die Rentenstelle in Deutschland hingegen tut seit 3,5 Jahren rum mit immer neuen Formularen und langen Zeiten, wo ich nichts von ihnen höre (Ich hab ganz früher in D gelebt und gearbeitet).

Ich drück dir die Daumen,

liebe Grüsse,
Efeu

Flurina

Liebe Efeu,

Die Suva kommt zu mir, da ich selbstständig war. Ich habe auch die meiste Zeit meines Lebens in Deutschland verbracht, bin mittlerweile allerdings Schweizerin. Kann ich in Deutschland auch Invalidenrente beantragen ?

Lieber Gruss und einen schönen Abend.

Flurina

P.S. Danke fürs Daumendrücken - ich drücke Dir auch die Daumen !

Efeu

Ja natürlich. Sollte dir die IV-Stelle längst mitgeteilt haben. Die haben bei mir auch am Anfang mit der deutschen Rentenstelle zusammen gearbeitet, denen Unterlagen geschickt usw.
Überall dort, wo du gearbeitet hast, kannst du IV-Rente beantragen. Ich hab z.B. auch in Italien gearbeitet......

Liebe Grüsse,
Efeu

Flurina

Danke Dir vielmals !

Einen schönen Abend.

Lg Flurina

Pet1968

Liebe Flurina!
Ich lebe nun in Australien bekomme aber EUR aus Deutschland und halb von hier. Also mach das bitte!!
Petra

Flurina

Liebe Petra,

Auf jeden Fall - vilen Dank Dir.

Alles Gute

Flurina

Flurina

Guten Morgen,

Es scheint nicht möglich zu sein, da ich diese Voraussetzung nicht erfülle:

In den letzten fünf Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung müssen mindestens drei Jahre mit Pflichtbeiträgen für eine versicherte Beschäftigung oder Tätigkeit vorliegen (besondere versicherungsrechtliche Voraussetzung).

Ich lebe seit 12 Jahren in der Schweiz und habe in Deutschland nichts mehr gezahtl.

Einen schönen Sonntag.

Flurina

Pet1968

Ich war aber schon 6 Jahre weg aus Deutschland und es ging!!!

Flurina

Hallo Petra,

Ok - ich probiere es. Vielen herzlichen Dank.

Alles Gute Dir.

Flurina

Pet1968

Daumen sind gedrueckt!!!

Flurina

Danke Dir.

Alles Gute

Flurina

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.