Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Fink

Hallo
Ich würde mich gerne (schriftlich) mit anderen von Hirntumor betroffenen Frauen mit Kleinkindern unterhalten. Meine Töchter sind 1.5 und 3.5 Jahre alt und ich habe ein Meningeom, das ich in den nächsten Wochen ein zweites Mal operieren muss. Gerne spräche ich mit einer Frau, die wie ich mitten in einer schweren Geschichte steckt. Melde dich, falls du Lust auf einen Austausch hast.
Herzliche Grüsse
Fink

kuddel

Hallo
Ich habe 3 kleine Kinder von 3,4 und 6 Jahren . Das nächste ist in den kommenden Tagen fällig , im Mai 2011 wurde ich das 2. mal operiert , ich sehe zwar die Geschichte nicht schwer aber ich könnte dir vieleicht etwas helfen ! Herzliche Grüße kuddel

edin

Hallo,
bei mir wurde vor zwei Wochen ebenfalls ein Meningeom festgestellt. Kommenden Montag findet die OP statt, dann muss mein Mann auf unsere 10 Monate alte Tochter aufpassen. Wie sind Eure OPs verlaufen und wart ihr danach schnell wieder fit (wie lange in der Klinik, wie lange noch Schonung zuhause)? Mein Meningeom liegt an einer günstigen Stelle und ich bin optimistisch, dass sie es ganz entfernen können. War das bei Euch auch der Fall und ihr hattet dennoch Rezidive? Oder stand direkt fest, dass man nicht alles entfernen kann? Freue mich über Euer Feedback.
Grüße von edin.

kuddel

Hallo edin
bei meinem Meningeom konnte man nicht alles entfernen , wo ist denn deines . Schonung zuhause? Kur ist das Stichwort , gleich nach der op in der klinik beantragen . Mir tat sie gut "bevorzugt die 2.".
Mit Sicherheit fragst Du Dich ,warum die zweite besser war , na ja weil sie das abdeckte was meinen defiziten entsprach , ich weiß zwar nicht wo du her kommst aber es war Kreischa in Sachsen .
Haushaltshilfe kann man übrigens auch beantragen aber ich denke das weißt du schon . wünsche dir das besste Kuddel

edin

Hallo Kuddel,
habe ein Konvexitätsmeningeom links hochfrontal. Liegt günstig und ich gehe davon aus, dass es ganz entfernt werden kann. Ich warte mal die OP ab und schaue dann, ob eine Kur nötig ist. Statt einer Haushaltshilfe bleibt mein Mann die ersten beiden Wochen daheim und anschließend kommt noch meine Mutter. Nach drei Wochen bin ich dann wieder ganz fit, hoffe ich. Ich habe fest vor, dieses Kapitel schnellstmöglich hinter mir zu lassen.
Von welchen Defiziten sprichst Du? Waren das OP-Folgen oder Ausfälle, die Du vorher schon durch das M. hattest?
Danke für die guten Wünsche, ich wünsch Dir ebenfalls alles Gute für die bevorstehende Geburt und ganz viel Spaß mit dem neuen Erdenbürger!
Liebe Grüße, edin.

kuddel

Hallo edin
ich denke wir sprechen dann mal mal nach der OP weiter . Nur ein kleiner Hinweis , es waren OP-Folgen . Alles gute für Dich Kuddel

Kaschi

Hallo Kuddel, Edin und Fink,
meine Kinder waren bei meiner ersten Meningeom- OP 2 und 4 Jahre alt. Ich bin sehr offen damit umgegangen nur auf der Intensivstation durften sie mich nicht besuchen. Trotz Palacos und Duraplastik und medikamentösen Problemen war ich schnell wieder auf den Beinen. Auch die Jahre danach haben wir offen darüber gesprochen. Das tut den Kindern gut und Krankheit gehört ebend auch zum Leben. Letztes jahr bin auch ich an einem Rezidiv erkrankt nach 11 Jahren und es war gut mit meinen mittlerweile großen Mädchen darüber sprechen zu können. Ich wünsche euch Glück für eure OP`s

Fink

Hallo Kuddel, Edin und Kaschi
Ich war ein paar Tage "Luft schnappen" und habe jetzt erfreut festgestellt, dass mein Aufruf Früchte getragen hat.
Ich hoffe und wünsche dir, liebe Edin, dass alles gut gelaufen ist und du unversehrt wieder zurückkehrst und dich gut erholen kannst!
Und du Kuddel, einfach mal Chapeau und alles, alles Gute für die Geburt!
Ich habe gerne gelsen, was ihr geschrieben habt. Das sind die Dinge, die auch mich beschäftigen. Wie mit den Kindern kommunizieren, wie den Alltag mit Kindern meistern, wenn man wenig Kraft hat.
Bei meiner OP war die jüngere Tochter 3 Monate alt, die ältere 2. Ich war über zwei Wochen im Spital, dann 4 Wochen in der Reha, weil ich nicht mehr gehen konnte. Die Trennung war hart, auch wenn wir gut organisiert waren. Fast schwieriger war für mich aber dann die Rückkehr in den Alltag. Ich hatte zu wenig Kraft, meine Kinder einen ganzen Tag alleine zu betreuen. Es dauerte sehr lange, bis ich das wieder meistern konnte, bzw. die Freude grösser wurde als der Stress.
Kinder zu haben, war und ist für mich aber auch der grösste Trost und die Motivation all das durchzustehen.
Jetzt, wo mir eine zweite OP und Bestrahlung bevorsteht, macht mir das aber auch am meisten Angst. Diese lange, lange Zeit des Krankseins, in der mich meine Kinder schlicht überfordern.
Herzlich
Fink

edin

Hallo zusammen,

ich melde mich zurück, fit und glücklich.
Die OP am 18.06. ist bestens verlaufen, das M. konnte vollständig entfernt werden und die Histo hat den vermuteten Grad I bestätigt. Ich habe mich schon am Tag nach der OP wieder sehr gut gefühlt und bin bereits am 22.06. nach Hause entlassen worden. Übers Wochenende war ich noch etwas schlapp und habe auch tagsüber regelmäßig geschlafen, aber mittlerweile fühle ich mich wieder wie vor der OP, nur ohne Kopfschmerzen.
Alles in allem hatte ich also Glück im Unglück und kann mich nun wieder meiner Familie widmen und nach vorne schauen.
Wie geht es Euch mittlerweile? Kaschi, wann hattest Du Deine zweite OP? Kuddel, ist Dein Baby schon da? Und Fink, wann steht Deine zweite OP an? Euch allen alles Liebe und Gute!

Herzlich,
edin.

Fink

Hallo Edin
Echt schön, das sind die Geschichten, die wir gerne hören!! Ich hoffe, du hältst dich noch immer so gut und wünsche dir das von Herzen!
Meine OP ist Mitte August. Jetzt sind Familienferien angesagt - dann scheuen wir weiter.
Alles Gute und liebe Grüsse
Fink

kuddel

hallo Edin,
schön zu hören , dass die OP nach Wunsch verlaufen ist . Korrektur bei mir , ich hätte das nicht gedacht vor der OP. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Freude auch mit deinem Kind. Meins ist da und es ging alles gut, ganz liebe Grüße von Kuddel

Kaschi

Hallo Edin,
schön deine Geschichte, hab oft an dich gedacht. Genieße den Sommer und dein Kind. Meine zweite OP war letztes Jahr im August.
Gruß kaschi

kuddel

ich wollte blos mal ranhorchen wie es jedem so geht . bei mir steht am 10. mai der nächste mrt-termin an und ich bin ein bischen nervös , denn das letzte war eine bestrahlung vom sep.-nov. . wie es nun mal so ist ,hofft man auf stillstand. mein kleinster ist jetzt 10 monate und er war auch mit in erfurt zur bestrahlung . er hat die laune hoch gehalten.lg kuddel

Kaschi

Hallo Kuddel,

von mir kann ich nur berichten das ich auch im Mai zur Kontrolle muß. Im November hat sich bei mir ein Rest-Meningeom herausgestellt. War 6,3 mm. Auch ich habe etwas Angst zumal ich die Arbeitsstelle wechseln möchte Von Fink weiß ich nur das auch ihr Rest- Meningeom bestrahlt wurde. Sonst habe ich schon lange nichts mehr von ihr gehört.

Gruß Kaschi

mona

Hallo fink,ich bin auch eine Mama meine Kinder sind10j,9j,7,6j,4j und 2j.
Ich bin nach der geburt von 5 kind erkrankt an einem Astrozytom 2 und habe 2 operationen hinter mir.Der Alltag oder Familienleben wurde auf Kopf gestellt aber ich(wir)meistern es so gut wie es geht.Bei mir ist auch im Mai kontrolle,hoffe das es gut ist.LG mona

lieria

Hallo
auch ich bin Mutter eines 2 Jährigen. Bei mir wurde am 29.1 ein Meningeom festgestellt.
Leider erfahre ich erst am 20.2 wie es mit mir weitergeht.
Ich würde de mich freuen wenn ihr euch hier wieder meldet und weiter berichtete wie es euch zur Zeit ergeht.
wie ging es euch nach der OP. Wenn ihr zur Kur/Reha wart, hattet ihr eure Kinder mit dabei?

LG Nicole

kuddel

also lieria,
ich weis dass es geht , mit kind zur kur zu fahren , aber selbst hab ich keine erfahrungen damit . aber bei mir ging es so weiter: kind nummer 8 ist da und der tumor hält weiterhin still . dem HERRN sei aller dank
liebe grüße kuddel

anjaerle

Hallo meine Hummeln sind vier und acht und ich habe letztes Jahr Op ,Bestrahlung und bis vor kurzem Chemo erhalten ich weiss um die Strapazen und Nöte.Also wenn ich irgendwie helfen kann,gerne. LG Anja

kuddel

hallo hier melde ich mich mal wieder . wollte mal wissen wie es den einzelnen so geht , ich selbst habe im märz 2015 die dritte op hinter mir gebracht und somit auch gleich eine kur wieder beantragt , was allerdings etwas schwieriger war ,da mein kleinster mit sollte , da hatte man ein kleinwenig naserümpfende Schwierigkeiten gehabt. zur Abwechslung war mir das mal egal ich wollte mein Kind nicht bei plegeeltern haben ! im übrigen wurde die linke seite bei der letzten op geöffnet , da der Tumor sichs auf der anderen seite gemütlich machen wollte . wäre schön was von euch zu hören lg katja

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.