Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mahony

Hallo,
ich habe heute beim Stöbern im Netz nachgelesen, daß Bevacizumab nur bei Glioblastom eingesetzt wird. Weiss jemand was darüber? Oder gibt es jemanden mit anderen Tumorarten der ebenfalls Avastin bekommen hat.?Wir warten bisher immer noch auf die Genehmigung der KK. Meine Nachfrage heute dort ergab, daß sie den Antrag der Uni-Klinik nicht finden konnten. Also wieder warten. Meinem Mann geht es von Tag zu Tag schlechter. Er kann nicht mehr lange im Rollstuhl sitzen- 2 Stunden am Tag, wenn überhaupt. Heute hatte er einen Krampfanfall. Zum Glück war der Arzt innerhalb von fünf Minuten da und konnte ihm helfen.
Der Arzt wird jetzt das ambulante palliativ Team informieren.
Mein Mann kann überhaupt nicht mehr alleine bleiben, es kann jederzeit einen neuen Anfall geben. Ich weiß nicht mehr weiter.....
Komplimäntermedizin haben wir keine, weil ich einfach nicht weiß, was Sinn macht und was nicht. Ich lasse ihn auch alles essen , was er will. Er war schon immer ein Gerne und Genussesser....

Prof. Mursch

Im Allgemeinen wird Avastin beim Glioblastom gegeben und die Kostenübernahme ist von der Bewilligung der KK abhängig.
Es werden sicherlich jetzt einige sehr gut gemeinte und liebe Ratschläge kommen.
Sie sollten sich aber in einer Situation wie dieser gemeinsam mit den Ärzten über das Therapieziel klar werden.
Ich kenne Ihren Mann nicht, aber die Situation kann so sein, dass das Ziel "Palliativ" für ihn am besten ist. Und man sollte im Interesse des Patienten handeln.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Pipo

Hallo Mahony,

den Zustand Deines Mannes kann von hier aus natürlich niemand beurteilen, insofern sind natürlich die Ärzte Deine ersten Ansprechpartner.

Wenn Du und die Ärzte denken, daß die Zeit für eine rein palliative Betreuung noch nicht gekommen ist, würde ich auf jeden Fall bei der Kasse nachhaken, die können das Thema jedenfalls nicht aussitzen.

Ob es Sinn macht, zum jetzigen Zeitpunkt mit der Einnahme komplementärer Präparate zu beginnen, kann ich nicht beurteilen, die Frage wäre ja auch, ob Dein Mann Lust dazu hat, jetzt noch irgendwas zu nehmen. Wenn Du Dich informieren möchtest, rufe mal in Heidelberg bei der biologischen Krebsabwehr an, dort wirst Du seriös beraten.

Ich möchte Dich aber sehr darin bestärken, daß Du Deinen Mann essen läßt, was er möchte. Für einen Genießer wie ihn ist das ein ganz wichtiger Bestandteil der Lebensqualität - das ist mit Sicherheit der richtige Weg. Eine Ernährungsumstellung hielte ich derzeit für absolut unzumutbar.

Evtl schreibst Du nala eine PN, ihr Mann hatte auch ein Astro III und hat meines Wissens Avastin bekommen.

Liebe Grüße
Pipo

mahony

Hallo,
nach insgesamt drei Wochen Bearbeitungszeit kam von der KK tatsächlich die Genehmigung der Avastin-Therapie. Zwischenzeitlich hat sich der Zustand meines Mannes leider weiter so verschlechtert, daß die behandelnde Klinik die Therapie nicht mehr befürwortet. Nach langen Gesprächen mit dem zwischenzeitlich eingeschalteten Palliativteam und unserer Familientherapeutin haben wir zusammen entschieden, daß mein Mann keine weitere Chemotherapie mehr macht. Er kann nicht mehr aufstehen, hat überhaupt kein Kurzzeitgedächtnis mehr und erhebliche "Wortfindungsstörungen". Er schläft ca. 18 Stunden am Tag und ist oft völlig abwesend. Wir wissen, dass wir bald Abschied nehmen müssen und es tut so weh. Am meisten tut mir weh, ihn so zu sehen.... Er war immer so stark und ist jetzt so abhängig von mir. Ich weiß nicht, wie lange ich das zu Hause noch aushalten kann... Er ist bereits in einem Hospiz angemeldet, aber ich ich will ihn noch nicht wirklich aufgeben....

Welle2013

Liebe Mahony,
ich denke an Dich und bin gedanklich bei Dir!

Viel Kraft für die schwere Zeit, die Euch allen bevorsteht und NICHT aufgeben!!! Er spürt Deine Liebe und das hilft ihm, ruhig zu sein und sich von Euch zu verabschieden.

Wenn Du kannst, verabschiede Dich einfach immer in ganz kleinen Schritten, beginne damit, dann kannst du es nicht verpassen und es bewusst für Euch beide tun....


LG, die Welle

"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.