Wie mir bekannt ist wurde Bevacizumabschon für einige Krebsarten in Deutschland zugelassen. Somit konnte auch eine Kostenübernahme durch die KK erfolgen. Wie verhält es sich nun bei Gehirntumoren? Ich habe gelesen das einige Teilnehmer hier im Forum schon Erfahrungen mit den KK zwecks Kostenübernahme sowie auch Erfahrung mit der Wirkungsweise von Bevacizumab haben. Ich würde mich über einige Erfahrungswerte sehr freuen. Weiterhin würde ich gerne wissen wollen ob jemand schon Erfahrungen mit Kliniken in der Schweiz gemacht hat? Dort ist Bevacizumab bereits bei der Behandlung von Hirntumoren zugelassen.
Mfg Manna