Hallo liebe betroffene,
meine Tochter ist nach fünfjährigen Kampf gegen ihren glio IV am 27.06.2015 von uns gegangen.
Ich als Vater kann das ganze einfach nicht realisieren. Wie kann man das verarbeiten? Auch der Lebensgefährte meiner Tochter kann das ganze nicht verarbeiten. Wir haben jetzt über das unterstützende palliativteam um Hilfe der psychoonkologin gebeten. Erster Termin ist am Freitag um 14:00 Uhr.
Ausser unserem Trauer haben wir noch das Problem, dass die Tochter unser Tochter von ihrem leiblichen Vater geholt wurde. Er gemeint, dass eine Trennung der Enkelin über mehrere Wochen zum wohl des Kindes beitragen würde. Familiengericht hatT jedoch festgelegt dass die kleine ab sofort wieder bei uns leben darf.
Wir alle sind gefühlsmäßig sehr aufgewühlt. Zusätzlich zu unser Trauer noch die Streitigkeiten beim Familiengericht. Muss das sein, fragt man sich?
Wie habt ihr eure Trauer bewältigt. Ich muss am Grab meinr r Tochter fast jedesmL weinen. Habe immer Bilder von früher vor Augen.
Sie lebt immer noch für mich obwohl ich weiss dass sie nicht mehr da ist!
Ist sehr schwierig die Situation.
Bin ssit vier Wochen arbeitsunfähig.
Wie war das bei euch?
Herzliche gruesse
Roko