Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Annett (aus Potsdam)

Bin nach Chemo meines Mannes schwanger ...muß ich was beachten ?(bitte auch Ärzte)

Hallo alle zusammen,
bei uns ist das eingetreten, was wir nie gedacht hätten.
1,5 Jahre nach Beendigung der Chemo meines Mannes bin ich nun schwanger. Zur Freude kommt natürlich die angst, das die Chemo das Erbgut verändert hat. Ein erstes Telefonat mit der damaligen behandelten Ärztin konnte uns die Angst etwas nehmen. Empfohlen wird bei Temozolomid eine Pause von 6 Monaten - also sind 1,5 J. nicht das Problem. Die Natur sortiert ja auch bereits im Vorfeld aus.
Gibt es hier trotzdem jemanden, der zum diesem Thema bereits Erfahrungen
gemacht hat?
An die Ärzte: Gibt es aus Ihrer Sicht bereits Erfahrungswerte zu Schwangerschaften nach Chemo (bezüglich Behinderungen) etc.
Pränataldiagnostik ist ja o.k. aber ich denke doch alles in maßen..Oder?
Würde mich über antworten freuen.

Alles Liebe aus Potsdam von

Annett & Jörn (AstroIII) und Max

Babsi[a]

Liebe Annett,

ich gratuliere euch ganz ganz feste! Für euch ist das wahr geworden, woran wir wohl nicht mehr glauben können. Ich freue mich total für euch und hoffe ganz doll (alle Daumen sind gedrückt), dass alles gut geht. Ich kann dir leider zu deinen speziellen Fragen keine Antworten geben, aber ich wollte dir einfach nur mitteilen, dass ich mich mit euch freue und es im Prinzip genau so sehe, wie du, dass, wenn etwas nicht in Ordnung wäre, die Natur von selbst aussortieren würde.

Also, genießt deine Schwangerschaft und freut euch auf ein gesundes Baby.

Liebe und gesunde Grüße auch an deine beiden Männer sendet

BAbsi

Coco[a]

ich denke auch, daß die zeit 1,5 jahre lange genug war als wartezeit, spermien werden so schnell nachgebildet, daß sie jetzt "frisch und gesund" sein dürften. eure ärztin hatte ja auch nur eine sicherheitsspanne von 6 monaten genannt.
und außerdem schmeißt dein körper das kind bei einer schädigung der samenzelle gleich raus. alles oder nichts gilt in dem falle.
rötelnkontakt, rauchen, alk usw. siond jetzt wohl größere gefahren.
wenn du also kleine fehlgeburt in den ersten wochen hast, hab mut!
und laß gelegentlich von dir hören im forum (ich komm nicht mehr in den chat rein)
alles liebe
coco

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.