Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Antipanik

Hallo ,
mein Mann hatte eine Glioblastom ( Grad 4) und er steht kurz vor der
Strahlen- und Chemotherapie.
Ich musste meine Arbeit aufgeben, da er nicht alleine sein soll.
Nun fällte er bald ins Krankengeld und da machen sich nun langsam
Existenzängste breit. Das ist im Augenblick eine wenig viel und mein
Kopf macht irgendwie nicht mehr mit.
Brauche Hilfe

Tulpe15

Hallo Antipanik,

Deine Ängste verstehen wir hier alle nur zu gut es tut mir sehr leid für euch das auch ihr mit der Diagnose konfrontiert seid. Aber wieso musst du dein Arbeit aufgeben das kann ja wohl keiner von dir verlangen?! Wieso steht die Option nicht das dein Mann die strahlentherapie im KH machen kann?!
Vielleicht sucht ihr euch einen psychoonkologen ansonsten steht dir die Tumorhilfe telefonisch zur Verfügung vielleicht ist das auch ein guter Ansprechpartner!

Alles Gute!

suace

Nur ganz kurz (muß meinen ebenfalls Glio-Betroffenen Mann bekochen:
Es gibt bei der Krebshilfe einen Fonds für von Krebs Betroffene . Da kann man ziemlich unbürokratisch finanzielle Hilfe beantragen.
Viel Kraft

Antipanik

Hallo Tulpe ,

also er war zur Entfernung im Med. Hochschule Hannover und sollte da nach
5 tg. entlassen werden. Er sollte danach in die Kurzzeitpflege , da ich ja arbeite. Den Blick von meinem Mann werde ich nie vergessen. Also Pflege zu Hause , da ich nur auf 450 Euro arbeite im ABW ist es nicht ganz so wild.
Bekomme da sicherlich auch gleich wieder einen Job. Zur Zeit habe ich nach zwei Wochen krank, meinen Resturlaub eingereicht und bin ab da Mitarbeitern ohne Bezüge.
Bei der Bestrahlung wird er die erste Woche stationär aufgenommen . da gleichzeitig die Chemo laufen soll. Dann sehen wir weiter , wie es läuft.
@ suace Wie sieht es mit Pflegestufen aus ?
Lg Andrea

JenDoe76

Das kann ich voll und ganz verstehen, uns geht es genauso. Mein Mann ist schon längst über das Krankengeld hinaus und berentet. Mit 43. Was das an Entgeld bedeutet brauche ich niemand zu sagen. Ich gehe halbtags arbeiten und habe einen 400 EUR Job aber mehr geht auch nicht mit all den Sachen drum herum. Kümmern, Arzttermine, Betreuung - es ist zum verrückt werden ;-(

Antipanik

Ja , es ist unglaublich !
Man soll sich eine schöne Zeit machen , mit was
Mein Mann ist so tapfer und ich versuche mitzuhalten
Ich hatte schon zweimal Brustkrebs und habe Angst
das ich mit untergehe.
Wir wollen das Beste hoffen , aber man wird irgendwie total
wütend, hatte ich bei meiner Erkrankung nicht. Da fühlte ich
mich noch sicher, aber jetzt besteht mein Leben nur noch aus Angst
LG Andrea

estrella44

Hallo Antipanik, ich kann dich so gut verstehen. Ich habe auch eine Tumorerkrankung und habe Angst, dass sich durch den Stress wegen der Glioblastom-Erkrankung meines Mannes mein eigener Gesundheitszustand verschlechtern könnte. Auch ich habe nur noch Angst, vor allem um die Gesundheit meines Mannes, vor einer plötzlichen Verschlechterung seines und meines Gesundheitszustandes. Ich habe auch noch nicht den richtigen Weg gefunden, zumal mein Mann jegliche Hilfe von außen ablehnt. Ich wünsche euch von Herzen alles Gute, estrella 44

Antipanik

Hallo Estrella ,
ich habe immer gedacht das mein Mann der Fels in der Brandung
ist und sich weiter um unsere Kinder kümmert falls mir etwas passiert.
Nun geht alles den Bach runter
Das Schlimme ist er wurde noch nicht richtig aufgeklärt und plant sein Leben dauernd , Ich schaue ihn an und hoffe das wir noch viel Zeit zusammen
verbringen können. Mir bricht es fast das Herz
Was können Menschen aushalten , ein Erkrankter hätte doch gereicht.
Ich wünsche dir und deiner Familie auch alles Gute
LG Andrea

Wasa

Hallo Antipanik,

Mein Mann ist 10 Jahre jünger, wir hatten uns die Zukunft auch anders vorgestellt, wie jeder andere hier auch.

Mit dem Verdrängen das ist so eine Sache. Mein Mann war bei jedem Arztgespräch dabei und hat trotzdem Reisen und ähnliches geplant. Die Hausärztin war der Meinung, wir müssen es ihm nochmal ganz deutlich sagen, ich hatte Angst davor. Sie tat es und er viel in ein Loch, wurde depressiv, bekam Atemnot und letztendlich Lungenembolie. Es war auch nach der Chemo, ich denke alles in allem hat einen Teil dazu beigetragen.

Er j hat es überlebt und jetzt plant er wieder Reisen. Die Hoffnung ist wirklich ein wahrer Freund und immer an seiner Seite.

Ich habe auch meine Arbeit aufgegeben, es war nicht zu schaffen. Kleine Aushilfen mache ich noch, wenn es ihm gut geht, aber den Druck, du musst konnte ich nicht mehr standhalten. Wir, also mein Mann hat zum Glück eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Leider mussen wir bis jetzt die ganzen Beiträge zahlen, denn sie tritt erst nach einem halben Jahr in Kraft. Man kann froh sein, dass mein Mann das halbe Jahr überlebt hat. Und jetzt haben wir zig Seiten auszufüllen ... Versicherungen, das ist ein Thema für sich.

Alle guten Wünsche für euch

Estee

Hallo,mein Mann hat auch Glioblastom 4.Er hat viele Schulden hinterlassen aus seine Firma.Bei mir ist richtig los.
Es kommen Kunden wollen Geld,es lauft ein Gericht wegen Forderung von 40.000Euro,andere Kunde wil 8.000Euro,Fnanzamt will 10.000Euro.Ich denke das Haus will versteigert.Di kleinere Beträge was bezahlen sollte sind nicht dabei.
Meine Frage: Kann man finanzielle Hilfe auch bei Krebshilfe beantragen?

alma

Hallo Estee,

mittlerweile ist die Krebshilfe etwas zurückhaltender mit den Beihilfen, weil die Zahl der Anträge ständig wächst.
Beantragen kann man es ja trotzdem, aber man muss seine Bedürftigkeit nachweisen. Ich habe eine detaillierte Aufstellung meiner Finanzlage machen müssen.
Die Beihilfe wird nur einmal gewährt und beträgt etwa 300 - 400 €.

LG, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.