Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

schiffchen55

am 04.09.2015 ist mein Mann dank Morphin friedlich und erlöst eingeschlafen.
Er hat bis zum letzten Atemzug gekämpft.
Die Kinder und ich vermissen ihn sehr.
Wünschenswert wäre es, wenn endlich ein Durchbruch gegen diese schlimme und schreckliche Krankheit käme.
Das Ableben bei einem Glioblastom ist wirklich sehr erschütternd.

Schiffchen

mouse

Mein Beileid Schiffchen,viel Kraft für dich u.die Kinder.In stiller Trauer Mouse

richie

Auch mein tiefstes Beileid. Da ich der Situation mit meiner Frau bevorstehe, kann ich dir nur alle Kraft der Erde wünschen.
In Stiller Trauer
Richard

Carbonmaus

Liebes Schiffchen, auch von mir mein herzliches Beileid. Ja auch ich hoffe das es bald ein Mittel gegen diesen schrecklichen Tumor gibt.
Euch viel Kraft.
traurige grüße
silke

Tulpe15

Liebes Schiffchen,

Mein aufrichtiges Beileid dein Verlust macht mich trauchig :(
ich wünsche dir viel Kraft und liebe Menschen um dich rum.

trauchige Grüße
Tulpe

Andrea 1

Herzliches Beileid für dich Schiffchen und deine Familie.
Andrea

Elru

Liebes Schiffchen,

Herzliches Beileid.
In Gedanken bin ich bei euch und wünsche dir und deinen Kindern ganz viel Kraft. Auch ihr müsst euch jetzt erstmal von diesem Schicksalsschlag erholen. Ich drücke euch!

GLG elru

rokohu

hallo schiffchen55,
ich trauere mit dir und wuensche dir insbesondere jetzt viel kraft und Energie. Ich habe meine Tochter am 27.06. diesen Jahres auch durch einen glio grad 4 verloren, nach fünfjährigem Kampf gegen diesen Teufel. Aber man hat wohl keine Chance.
Liebes schiffchen bitte gehe nicht unter. Deine Familie braucht dich gerade jetzt.
In memorian:
Weinet nicht um mich,
ich habe es ueberwunden,
bin befreit von meiner qual.
Doch lasset mich in stillen Stunden
Bei euch sein so manches mal

Herzlichst rokohu

Hopehelp

Liebes Schiffchen und Familie,

in tiefer Betroffenheit,mein aufrichtiges Mitgefühl.

Der Verlust eines geliebten Menschen ist wohl die schmerzlichste Erfahrung,die das Leben für einen bereithält. Kein noch so gut gemeintes Wort kann trösten. In den liebevollen Erinnerungen, in euren Herzen,
wird dein lieber Mann ,der liebe Papa eurer Kinder immer weiter leben.

Ich wünsche euch für die kommende, schwere Zeit der Trauer,
alles Gute, die erforderliche Kraft und liebe,verständnisvolle Menschen an eurer Seite, welche euch auffangen,Halt und Unterstützung geben.

Stille,
traurige Grüsse

Hopehelp

Robbiopi

Liebes Schiffchen, auch von meiner Seite, meine aufrichtige Anteilnahme. Meine Frau ist auch friedlich am 19.03. d. J. Zuhause eingeschlafen, ebenso mit Morphin. Tröstende Worte sind in dieser Zeit schwer zu finden. Was mir geholfen hat, reden. Dies geht aber nur mit Menschen, die solch eine Erkrankung eines geliebten Menschen mitgemacht haben. Bei mir wird es demnächst ein halbes Jahr, wo ich Abschied nehmen musste. Ich kann Dir versichern, dass es mir heute soweit und den Umständen entsprechend gut geht. Der Ausgang war mir ja von Anfang an klar und wusste was auf uns zukommt (mit uns meine ich meine Frau und mich, unsere Erwachsene Tochter, so ist mein Eindruck, hat es bis heute nicht realisiert). Es geht aber jeder anders mit dieser ganz enorm belastenden Siruation um. Gerne kannst Du mir eine PN senden. Dir und Deinen Kindern alles, alles Gute Robert

Popeye65

Liebes Schiffchen und Familie,

auch von meiner Seite ein herzliches Beileid sowie viel Kraft für die kommende Zeit.
Meine Mutter durfte nach langem Kampf gegen das Glioblastom 21.08.2015 einschlafen. Mein Vater und ich vermissen sie auch so sehr. Der einzige Trost: Ihr und deinem Mann geht es jetzt sicherlich besser, sie sind da, wo es keine Schmerzen und kein leid gibt!

Stark bleiben!
Herzlichst.

ekmi

Liebes Schiffchen,

mein aufrichtiges Mitgefühl auch von meiner Seite.
Ich wünsche dir und deiner Kindern viel Kraft und liebe Menschen an eurer Seite.
Mein Mann hat am 19. April den Kampf nach 2 jahren, 7 Monaten verloren.

Traurige Grüße

ekmi

ISammyI

Liebes Schiffchen,

bleib stark und gib Dich nicht auf. Deine Kinder brauchen Dich und Du brauchst Deine Kinder. Vergiss nicht, dass er immer in Euren Herzen bleibt. Nimm Dir eine Auszeit, nimm Dir zwei Auszeiten, überstürze nichts und sei ehrlich zu Dir und Deinen Kindern. Ihr braucht euch gegenseitig.

Egal, was alle anderen sagen oder denken: Ihr habt alle bis zuletzt gekämpft, habt gehofft, gepflegt, trainiert bis zum Schluss. Habt versucht, eine Besserung zu sehen, habt versucht, das Leid zu verdrängen und Euch auf das positive konzentriert. Verliert Eure positive Kraft nicht, verliert Euren Zusammenhalt nicht, verliert Euren Mut nicht, dem Leben weiter die Stirn zu bieten. Denkt an die schönen Dinge im Leben, die Ihr mit Eurem Ehemann und Vater erlebt habt. Urlaube, Spieleabende, Geburtstage, Familienfeste oder die Besuche in einem Restaurant. Vergesst nicht sein Lachen.

Es wird Zeit brauchen. Auch nach 3 Monaten, auch nach 3 Jahren, auch nach 13 Jahren. Es wird nicht einfacher, aber man lernt, mit dem Schmerz umzugehen, man weiß, wie man dagegen in sich vorgeht.

Auch ich habe immernoch zu kämpfen, auch ich schaue regelmäßig auf diese Seite. Mein Vater ist an einem Glioblastom verstorben. Es war eine schwere Zeit. Ich vermisse Ihn sehr und ich merke es immer wieder. Und es wird für die Weihnachtszeit auch wieder eine sehr schwere Zeit. Ich wünsche Euch nur das Beste.

Wenn Du am Boden bist, dann denke daran, dass Du gebraucht wirst, dass es Ihm nun besser geht und dass er nicht wollen würde, dass Du traurig bist. Denk daran, dass Du jederzeit mit jemandem darüber reden kannst. Deine Kinder haben den Vater verloren, auch sie trauern noch und wollen darüber reden, nur wissen sie nicht, wie und wann und wo. Aber auch einfach nur mal weinen tut gut. Also vergiss nicht, dass Sie Dich lieben und auch einen geliebten Menschen verloren haben.
Gebt Euch nicht auf. Dein Ehemann würde Dir auch sagen, dass das Leben lebenswert ist.

"Hab mein Leben gelebt, geliebt und gelitten,
bekommen, verloren, genommen, gegeben.
Hab gelacht und geweint, mich versöhnt und gestritten.
Ich bin am Ziel und es war schön, dieses Leben.

Mir geht's jetzt gut, ich bin dankbar für alles,
Für jeden gemeinsamen Schritt.

(...)

Gedenkt meiner und dann seid bitte froh."

Derek2

Liebes Schiffchen,
auch von mir aufrichtige Anteilnahme.
Dir und Deinen Kindern viel Kraft für die weiteren Wege ohne dem geliebten
Partner und Vater!
In stiller Trauer- Dieter
Leider sah ich es erst heute!

schiffchen55

Vielen Dank für die zahlreiche und herzliche Anteilnahme.
Durch den Verlust meines Mannes und Vater sind wir erst einmal in ein tiefes Loch gefallen.
Wut, Verzweiflung und tiefe Trauer bestimmten die darauffolgenden Wochen unser Geschehen.
Letzten Monat waren wir noch auf der Trauerfeier von der Palliativstation eingeladen worden - man hatte sich gerade so im Griff - alles brach wie ein Kartenhaus zusammen - wir waren nur am Heulen.
Wie kommt man über den Verlust eines geliebten Menschen hinweg? - überhaupt nicht !!
Zur Zeit funktionieren wir nur noch, stürzen uns in unsere Arbeit.
Es wird noch lange dauern....
viele Grüße
Schiffchen

Baldovino

Liebes Schiffchen 55!
Mein über alles geliebter Mann Heinz ist nur 2 Monate nach der Erstdiagnose: Glioplastom 4 mit 52 Jahren an einer Lungenembolie gestorben. Es war ganz schlimm: Kurz nach meinem 50. Geburtstag hatte Heinz Orientierungsprobleme und Gedächtnisverlust. Dann ging alles Schlag auf Schlag! Diagnose- keine OP möglich- Bestrahlung und Temodal. Der Tumor war nicht zu stoppen! -In 3 Wochen wuchs er von 5 auf 8 cm. Der Tod kam überraschend schnell! Heinz hatte keine Schmerzen und musste nicht leiden! Aber ich komme mit dieser Schnelle nicht mit! Bis vor einem halben Jahr war Heinz noch ein absoluter Sportler, Bergsteiger, Schifahrer,......Seit 3 Monaten ist er nun tot.....
Gleichzeitig mit seinem Tod haben meine zukünftige Schwiegertochter und mein Sohn erfahren, dass sie Eltern werden.
Ich freue mich auf mein Enkerl, aber mein Leben ohne Heinz ist natürlich in der Zeit rund um Weihnachten besonders schwierig.

Liebes Schiffchen, du sollst wissen, dass es auch anderen so geht wie dir.
Mein Mann und ich wären im April 30 Jahre verheiratet gewesen. Scheiße! Gegen diese Krankheit hat einfach niemand eine Chance!
Baldovino

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.