Hallo <Carol,
ich bin selbst Betroffener und nutze auch Alternativansätze. Zu meinem Konzept gebe ich Dir keine Empfehlung, da Du zigfach andere schlüssige Ansätze von anderen hören wirst, die sicher überwiegend nicht genügend mediz. verifiziert sind. Ich selbst nutze meinen persönlichen Ansatz mit Überzeugung begleitend zur Therapie. Ein Rat für Dich: Alles dazu kritisch recherchieren (Du musst Deine Expertin sein) - Erzähle deinem (Neuro)Onkologen, welches konkrete Ziel Du mit Deiner Alternativtherapie verfolgst und lasse Dich gut über Nebenwirkungen und Wechselwirkungen aufklären.
Aus meiner Sicht extrem wichtig:
- Lass Dein entnommenes Gewebe an 2 pathologische Institute zur Untersuchung der molekularen Eigenschaften, insb. MGMT-Status schicken und Dir die Gutachten erklären
- Kläre, ob bei Dir eine Protonenbestrahlung gemacht werden kann und ob deine Krankenkasse das zahlt
Suche Dir zwei unabhängige Neuroonkologen und lasse dir je einen Therapievorschlag machen.
Versuche alles, was Deine Krankheit und die Therapie betrifft, so gut es geht durch Recherche und Gespräche zu verstehen
-Versuche, so gut es geht, wie gewohnt zu leben und verschone Dich vor Deinem Handy. Schalte Freunde ein, und bitte sie, andere Freunde und Bekannte gruppenweise zu informieren, bevor diese Dich allesamt anrufen oder von> dir erwarten, dass Du Dich regelmäßig meldest.
Ich drück Dir die Daumen! IStarr