Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Carol

Hallo, ich bin neu hier im Forum.Ich wurde am 4.3.2015 operiert,Es war ein Glioblastom Multiforme WHO Grad IV rechts frontal. Ich möchte natürlich auch kämpfen und alles versuchen, wobei ich manchmal sehr motiviert bin und dann wieder total unglücklich mit dieser endlichen Diagnose, man weiß ja es gibt keine Heilung. Hat jemand Erfahrung mit der Kombination Chemo/Bestahlung und. zusätz.nehme ich 3 x 5 350mg H15 und würde gern noch eine Misteltherapie machen .Kann mir jemand dazu was sagen? Liebe Grüße

Dana

Hallo Carol,

geh mal links bei Themensuche bei Therapie auf Komplementäres. Da erhältst du viele Tipps und Erfahrungen von Betroffenen, auch zur Misteltherapie.
Sicher melden sich noch viele auf deine Frage und gut, dass du das Forum gefunden hast.

Liebe Grüße
Dana

alma

Hallo Carol,

im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) gibt es eine extra Abteilung für Komplementärmedizin. Da bekommst du eine ausführliche Beratung, was du an besten machen kannst.
Ansonsten Suche unter den Stichworten "naturheilkundliche Onkologie", "onkologische Naturheilkunde", "komplementärmedizinische Krebsbehandlung" usw.

LG, Alma.

Carol

Danke Alma,

für die Hinweie.
Ich habe jetzt soviel im Forum gelesen, dass man immer neue Sachen erfährt, die man tun kann und sollte.
Sehr interessant sind auch die Beiträge über Cannabis, da scheint ja wirklich was dran zu sein.

LG Carol

Carol

Hallo Dana,

danke für den Hinweis.
Ich habe soeben sehr viele Berichte gelesen, die interessant sind und vor allem, dass man nie aufhören darf zu kämpfen, selbst wenn man denkt, es ist Frieden,
mit einem Glioblastom ist man immer im Krieg. Fand ich sehr schön diese Artikel, haben mich zu einer anderen Denkweise gebracht.

LG Carol
.

Ingostarr

Hallo <Carol,

ich bin selbst Betroffener und nutze auch Alternativansätze. Zu meinem Konzept gebe ich Dir keine Empfehlung, da Du zigfach andere schlüssige Ansätze von anderen hören wirst, die sicher überwiegend nicht genügend mediz. verifiziert sind. Ich selbst nutze meinen persönlichen Ansatz mit Überzeugung begleitend zur Therapie. Ein Rat für Dich: Alles dazu kritisch recherchieren (Du musst Deine Expertin sein) - Erzähle deinem (Neuro)Onkologen, welches konkrete Ziel Du mit Deiner Alternativtherapie verfolgst und lasse Dich gut über Nebenwirkungen und Wechselwirkungen aufklären.

Aus meiner Sicht extrem wichtig:

- Lass Dein entnommenes Gewebe an 2 pathologische Institute zur Untersuchung der molekularen Eigenschaften, insb. MGMT-Status schicken und Dir die Gutachten erklären

- Kläre, ob bei Dir eine Protonenbestrahlung gemacht werden kann und ob deine Krankenkasse das zahlt

Suche Dir zwei unabhängige Neuroonkologen und lasse dir je einen Therapievorschlag machen.

Versuche alles, was Deine Krankheit und die Therapie betrifft, so gut es geht durch Recherche und Gespräche zu verstehen

-Versuche, so gut es geht, wie gewohnt zu leben und verschone Dich vor Deinem Handy. Schalte Freunde ein, und bitte sie, andere Freunde und Bekannte gruppenweise zu informieren, bevor diese Dich allesamt anrufen oder von> dir erwarten, dass Du Dich regelmäßig meldest.

Ich drück Dir die Daumen! IStarr

alma

Und ergänzend dazu: leg dir eine eigene Krankenakte an. Da kommen hinein: alle Befunde, die zur Diagnose geführt haben und die ab Diagnose, .
d.h. von den MRTs, CTs u.ä., der Histologie, der OP-Bericht und die Arztberichte, in denen das therapeutische Vorgehen dargelegt wird.
Damit gewinnst du etwas Unabhängigkeit den Ärzten gegenüber, wenn du dir einen neuen Arzt suchst oder dir eine Zweitmeinung holst.

LG, Alma.

Carol

Hallo liebe Forenbenutzer,
ich komme gerade von der Besrahlung, vertrage im Moment noch alles gut,
was nicht heißen muss, das das gut ist. Ich hatte vor 29 Jahren schon mal einen sehr bösartigen Tumor, ein Sarkom und da hat auch erst die 2. Chemo geholfen, bei der es mir aber total schlecht ging, allerdings war die intravenös. Ich dachte dann, das reicht jetzt für ein Leben aber nein, dann auch noch das.
Danke Alma und Ingostar für eure Hilfe, ich werde mich schlau machen, Krankenakte habe ich schon angelegt.
Im Moment denke ich über B17 Infusionen und Teilhyperthermie nach, da gibt es eine Klinik in Hannover, die das machen.

LG Carol

alma

Über B17 hatten wir hier ausführliche Debatten. "B17" oder "Amygdalin" in die Suchmaske eingeben, wenn es dich interessiert.

LG, Alma.

sharanam..

Ich habe mir mal die Klinik in Hannover angesehen. Das ist dort auf der Seite vermerkt:

"Die Charakteristika von B17 führen zu dem Schluss, dass B17 als Nahrung für gesunde Zellen und Gift für Krebszellen angesehen werden kann. Da die Therapie der natürlichen Regulierung unseres Stoffwechsels angepasst wird, kann sie als “natürliche Chemotherapie” angesehen werden."

Die haben das mal richtig auf den Punkt gebracht, finde ich gut!

LG sharanam
OP 02/2010 Glioblastom IV und die seitdem B 17 nimmt :-)

alma

Wir haben das ad nauseam diskutiert und uns im Kreis gedreht und ich bin der Ansicht, dass jeder es so machen soll, wie er will. Wir sind erwachsen. Aber aus einem Einzelfall ("ich nehme es seit Jahren und habe k e i n e Blausäurevergiftung") kann man keine Statistik zaubern. Und die braucht man, um die Chancen, aber auch die Risiken und Nebenwirkungen einzuschätzen. Und zwar aus halbwegs nachvollziehbaren Quellen.

Alma.

Carol

Hallo Sharanam,

Glio 2010 das macht mir Mut. Und das du noch B17 genommen hast erst recht.
Kannst du mir sagen wie, als Kapseln, als Spritzen und wenn, dann in welcher Dosierung.
Gehen deine Ärzte da mit, oder hast du das von dir selbst aus gemacht.

LG Carol

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.