Hallo, ich bin gerade beim üblichen lesen darauf gestoßen.
"Hamburger Forscher haben einen Bluttest entwickelt, der Tumorzellen in der Blutbahn aufspürt, identifiziert und charakterisiert."
"„Doch erst seit Kurzem können moderne Geräte die Tumorzellen und deren winzige Fragmente auch zuverlässig nachweisen.“ Bei schwierig zu punktierenden Organen wie Gehirn oder Lunge können so Biopsien einmal ersetzt werden."
"Aktuell wird der Test bei diagnostizierten Krebspatienten angewandt. Kostenpunkt: rund 500 Euro. Private Kassen zahlen bereits, gesetzliche noch nicht. Das langfristige Ziel ist aber eine Krebsfrüherkennung durch das Blut – besonders für Risikogruppen geeignet."
Der gesamte Bericht ist zur Zeit bei Bild.de zu lesen.
Der Link: http://www.bild.de/regional/hamburg/forschung/erkennen-krebs-bei-bluttest-45010084.bild.html
Gruß
ahnungslos