Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

SpinEcho

Ich hätte eine Frage an die mitlesenden Experten: Kann eine tumorbedingte Rückenmarksschädigung (zervikal ab ~C4, sensomotorische Ausfälle auf der linken Seite) die Ursache für eine Bradykardie sein?

In Ruhe fällt mein Puls auf knapp unter 50 bpm (47..48 bpm), und ich habe garantiert kein "Sportlerherz". Symptome durch die niedrige Herzfrequenz habe ich keine auffälligen, also kein Schwindel oder ähnliches. Vor ein paar Jahren war ich mal beim Internisten, der einen normalen, leicht bradykarden Sinusrhythmus und eine Belastbarkeit im unteren Normalbereich diagnostizierte.

Amnatou

Hallo SpineEcho
Wenn Du sonst keine Symptome bezüglich Herz/Kreislauf hast, ist eine Schädigung des Herzens eher unwahrscheinlich. Ein Problem wäre es dann, wenn Du eine sog. chronotrope Inkompetenz hättest, das bedeutet, das Dein Herz nicht mer richtig auf eine Belastung reagiert (z.B. wenn Du Treppen steigst, passt sich der Puls der Belastung nicht mehr an und es wird Dir schwindlich oder Du fällst in Ohnmacht). Tendenziell ist ein niedriger Puls für das Herz eine kleinere Belastung und langfristig ein geringerer 'Muskelverschleiss' als ein zu hoher Puls.
TROTZDEM, es könnte sich auch um ein Symptom einer vom Kopf unabhängigen Erkrankung des Herzens handeln. Wenn die letzte Untersuchung schon ein paar Jahre zurück liegt, sind die damaligen Resulatate nicht mehr aussagekräftig, weshalb eine neue Kontrolle (zumindest ein EKG) sicher sinnvoll wäre!
(apropo. ich bin auch keine Spitzensportlerin und habe eine Ruhepuls von 42, manchmal fällt er unter 40 und auch ich habe keine Einschränkungen und mein Herz ist gesund)

lg Amnatou

ps. Dein Nickdame gefällt mir, ich mag das Phänomen der Spinechos ;-) auch aus beruflichen Gründen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.