Liebe kaho,
ich kann dir nur empfehlen professionelle Hilfe an zu nehmen,
für mich war es zu Anfang bzw. lange so, das ich wusste da ist etwas was ich nicht mehr steuern kann, ich kann mein Kind nicht Schützen, darf sie nicht in Watte backen, darf ihr ruhig mehr zu trauen, muss/sollte sie als Erwachsene junge Frau sehen - dieses hatte ich schlicht vergessen.
Es ist eine Situation auf diese sind wir nicht vorbereitet bzw. dieses Situation ist nicht erlernbar, gerade weil jeder Verlauf anders ist.
Auch ich habe einen langen Lernprozess hinter mir, um zu sehen/zu lernen das ich mit der Diagnose leben muss, das heißt sein eigenes Leben wieder in die Hand nehmen, dazu gehört mein lieber Mann, eine kleine Gruppe von Freunden, Kollegen die uns zur Seite stehen, seinen Hobbys nach gehen, in den Urlaub fahren, was ganz wichtig ist - seine eigene Person nicht vergessen.
Denn wir selber sind ganz wichtig, du machst auf mich nicht den Eindruck, das da irgendetwas nicht stimmt - es klingt eher so für mich - dein Akku ist leer - und der muss wieder aufgeladen werden - dazu gehören auch Hobbys -
das LEBEN - unsere Lieben möchten das wir normal weiter leben -auch wenn dieses sehr schwierig ist - aber das Leben geht weiter - auch wenn es jetzt anders ist - aber das Leben hat noch sehr viel mit uns vor.
Liebe kaha, ich habe sehr große Schuldgefühle, lange habe ich mich gefragt warum wird meine Tochter aus ihrem Leben gerissen, aus ihrem Job der sie so positiv ausgefüllt hat, aus ihrer Beziehung, einfach aus ihrem noch so jungen Leben, lange habe ich nach Antworten gesucht, was war der Auslöser, bei Kindern bzw. so jungen Menschen soll es ja ein Gendefekt sein, ich bin die Mama - die meine Maus auf die Welt gebracht hat.
Ich gehe weiterhin zur Psychologin, nur ganz kurz, ich hatte in 2013/2014 ca. 75 % Krankentage, in diesem Jahr sind es 8% - gut - nach langen Gesprächen, ist mir ein Home Office Tag genehmigt worden, nach unserem Sommerurlaub der in Kürze an steht, ist mir der 2 bewilligt worden.
Nach der Diagnose (09/2013) habe ich mit dem Yoga begonnen, habe dort eine mittlerweile sehr gute Freundin kennengelernt, die Anfang diesen Jahres ihre Tochter verloren hat, es mag egoistisch klingen, aber oberflächliche Menschen haben in meinem Leben keinen Platz mehr.
Gerade in so Ausnahmesituationen freut man sich über jedes offene Ohr,
lernt aber auch wer meint es wirklich Ehrlich mit dir.
Was ich dir einfach mit auf den Weg mit geben möchte - vergiss dich nicht - dein Leben - deine Freunde - es ist ein Lernprozess.
Keinem ist geholfen wenn du zusammen brichst - du wirst gebraucht -du bist wichtig.
Du machst auf mich einen sehr lieben Eindruck, wenn du möchtest wir können uns sehr gerne auf anderem Wege aus tauschen.
Der Psychologe zeigt dir neue Sichtweisen, hilft dir beim Sortieren ,
ich wünsche dir alles Liebe,
herzliche Grüße
Schwan01
Bei uns ist in den letzten Monaten noch mal eine sehr heftige Veränderung ein getreten, diese möchte ich nicht öffentlich dar legen -um nicht wieder persönlich im Forum angegriffen zu werden - diese Veränderung ist die schlimmste in meinem Leben.
Alles Gute und Kopf hoch!!!!!