Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

melle7979

Hallo ihr Lieben.....
ich habe vor kurzem die rechtliche Betreuung für einen sehr guten Freund von mir übernommen.....hier kurz die Krankheitsgeschichte.......
Z.n. Follikulären Lymphom, 03/2008
Z.n. Rezidiv des follikulären Lymphom 08/2012
Z.n. Anaplastischen Astrozytom WHO Grad 3, links frontal
mikrochirurgische Tumorresektion am 19.01.2015
6 Zyklen Temozolomid 4-10 2015
Symptomatische Epilepsie
Nach einer MRT Kontrolle wurde nun am 18.01.2016 ein Rezidiv am Rand der OP Naht gefunden, der laut Aussage der Ärzte in der Uni Mainz inoperabel sei.
Therapieempfehlung: Strahlen und Chemotherapie.
Wir sind nun dringend auf der Suche nach einer kompetenten zweiten Arztmeinung, am besten mit Erfahrung in der Brachytherapie.
Leider eilt es sehr, da er unter starker Aphasie,Kognitiver Dysphasie und Empfindungsstörungen leidet und der Tumor sehr schnell wächst.
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar!!!
Lg Melle

Joanna

Hallo, Melle,
ich kann euch für eine Zweitmeinung Heidelberg empfehlen, wenn der Freund noch reisen kann. Ob sie Erfahrung haben mit Brachytherapie, am besten telefonisch erfragen.
Göttingen macht sonst, so weit ich weiß, auch per Mail Zweitmeinungen.

Alles Gute,
Joanna

alma

Man kann seine Unterlagen an die Strahlentherapeutische Uniklinik Heidelberg schicken und um eine Zweitmeinung bitten. Inclusive Bilder natürlich.

Stek

Brachytherapie fällt mir in Bezug auf den Wohnort Freiburg oder Köln ein.
Das sinnvollste,wie bereits von Alma vorgeschlagen die möglichst kompletten Unterlagen per Post an die Klinik senden.
Vielleicht vorher anrufen was benötigt wird.

Alles Gute !

bischmi73

In der Uniklinik in Düsseldorf sitzt auch ein sehr kompetenter Neurochirg. Er war auch auf dem letzten Hirntumor Info Tag. Leider weiss ich den Namen nicht mehr.
Dürfte aber nicht schwer sein, den heraus zu finden

Viel Erfolg!

SMeni

Hallo,
mein Bruder hatte im Klinikum Großhadern/München Seeds gesetzt bekommen. Hier zuständig ist Prof. Kreth.

Viel Erfolg und alles Gute!

melanom_gehi

Ich war im 2014 Mit seeds bestrahlt.
Ich bin Patient von Prof Kreth.
Klinikum Grosshadern, München

Prof. H. Strik

In dieser Situation sind Bestrahlung und/ oder Chemotherapie die naheliegendsten Behandlungsarten. Die Implantation von Seeds kann auch Komplikationen nach sich ziehen. Und wenn der Tumor selbst nicht operabel sein soll ist es m.E. auch zweifelhaft, ob Seeds überhaupt implantiert werden können.

Prof. Dr. med. Herwig Strik
Neurologie Uni Marburg

melle7979

Vielen Dank für die guren Tipps von allen.....Danke Prof. Dr. med. Herwig Strik
Ich habe mich per E-Mail an Prof. Kreth gewendet.....leider habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten. Hätte einfach gerne noch eine zweite Meinung.... :-(
Nächste Woche beginnt die Strahlen- und Chemotherapie in Mainz.
Weiss jemand ob die Implantation der Seeds auch nach Bestrahlung noch möglich wäre?
Lg Melle

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.