Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

moni68

Hallo zusammen. Vor einem halben Jahr wurde das Glioblastom entfernt. Darauf kam die Bestrahlung. Nun hat sie epileptische Anfälle, ihre linke Seite ist gelähmt und sie muss oft auf die Toilette. MRT termin ist am 20. Wir befürchten das schlimmste. Sie ist noch so fit im Kopf und es fällt ihr so schwer ihren Körper nicht mehr unter Kontrolle zu haben.
Wir wissen nicht wie wir ihr helfen können. Sie ist im Pflegeheim gut aufgehoben und wir besuchen sie oft. Ich möchte ihr die letzten Tage, Wochen, Monate so schön wie möglich machen. Sie aber nicht in Wwatte packen sondern sie aufklären was noch passiern kann.
Gibt es Bücher für Fälle die nicht heilbar sind. was können wir tun?

alma

Liebe Moni,

die Verläufe sind auch gegen Ende sehr unterschiedlich.
Es kommt darauf an, wie das Glioblastom sich im Kopf ausbreitet und welche Hirnareale dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden - Bewegung, Sprache, Wiedererkennen usw.
Was noch oder stattdessen passieren kann: ein großer epileptischer Anfall, aus dem sie nicht mehr hervorkommt. Das häufigere: Hirndruck. Die Tumore bilden Ödeme und durch die Volumenzunahme im Gehirn kommt es zu vermehrtem Schlafbedürfnis. Hier wurde mehrmals davon berichtet. Die Betroffenen schlafen fast den ganzen Tag. Für mich eine tröstliche Vorstellung.
Noch etwas schwerer Fassbares sind die psychischen Veränderungen. Teils sind sie der Belastung durch die schwere Krankheit mit der Aussicht auf den Tod geschuldet, teils aber auch hirnorganisch.
Die Schmerzkontrolle ist in der Palliativmedizin eigentlich recht gut. Man kann auch angstlösende Medikamente geben.
Über das Sterben speziell beim Hirntumor habe ich noch nichts gelesen.
Aber zwei Bücher kann ich empfehlen. Ich schicke dir dafür eine PN.
Und auf youtube gibt es kleine dokumentarische Filme über das Sterben.
Es geht ja auch - unterstelle ich - darum, sich als Angehörige mit dem Thema vertraut zu machen und etwas von der Angst zu verlieren.

LG, Alma.

moni68

Bei ihr ist es die Bewegung. Vor der OP war die linke Seite gelähmt. Nach der OP wurde es besser, jetzt wieder gelämt.Danke für die Tips alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.