Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

alexm

Seit der OP eines intraduralen Tumores sowie eines Schwammomes vom nervus vagus ausgehend ist unmittelbar nach der Entfernung des intraduralen Tumores ein extremes Brennen der Schleimhäute eingetreten.
Die Untersuchungen verschiedener Fachrichtungen erbrachten keine valide Ursache, ausser einem schweren Speichereisenmangel in Form von Ferritin < 0. Das Ferritin ist nun wieder im Normbereich.
Mögliche pathogene Ursachen sind ausgeschlossen worden.
Unter Cortisonbehandlung aufgetretener Soor (Mund) wurde behandelt.
Ich habe das Gefühl, als ob meine gesamte Schleimhäute sind mit Chili eingerieben worden wären.
Die Ärzte rätseln, ich war mittlerweile beim Gynäkologen, Urologen, HNO, Neurologen, Internisten, Gastroenterologen.
Hat jemand ähnliche Symptome und einen Tip, wo eine Ursache liegen könnte?
Danke!

bischmi73

Welche Schleimhäute sind betroffen? Durch die Verwendung von Cortison kann die Haut extrem leiden. Meine Mutter hatte das durch die lange Gabe von Cortison. Es gibt Hausmittel die man verwenden kann. Dafür müsste ich wissen welche Schleimhäute betroffen sind.
VG

alexm

Hallo, erst mal Danke für die Antwort!
Die Schleimhäute im Kiefer, Mund und Rachenbereich sind gerötet und brennen, ebenfalls beim Wasserlassen brennt es.
Die Abstriche (HNO, GYN, Urologe) waren nun aber wdht. negativ, ohne Keimbefall, davor wegen Kortison Soor.
Nach OP Infektion mit Keim in Atemwege, Hafnia alvei, Antibiose.
Kortison war insgesamt ca. 18 Wochen zur Verhinderung des weiteren Anschwellens nach OP bzw. einer neu aufgetretenen, schweren Myelopathie eingenommen worden. Hatte es immer wieder ausschleichend abgesetzt..
Plummer Vinson Syndrom: Ferritin unter 1, Eisenspeicher wurde aufgefüllt.
LG

bischmi73

Also erstmal Schleimhäute feucht halten. Das funktioniert im Mund mit milden Tees, z.b lauwarmem Salbeitee (nicht heiss)
Nase mit Meersalzspray, auch am besten Sensitiv, befeuchten. Evtl. Nasensalbe.
Für den Intimbereich gibt es Salben mit Milchsäurebakterien.
Ganz wichtig auch über die Ernährung Milchsäure aufnehmen. Z.b mildes Sauerkraut, Joghurt am natur.

Cortison schwächt häufig auch das Immunsystem, deshalb mit gesunder Ernährung (Gemüse, Obst.....) und Bewegung, das Immunsystem stärken!

Ich hoffe es hilft dir! Bei meiner Mutter hat es jedenfalls sehr geholfen!
Viel Erfolg!

alexm

Vielen vielen Dank!
LG, alexm

Joanna

Für den Intimbereich evtl. eine Kur mit Döderlein-Vaginal-Kapseln, außerdem ca. 8x/ Tag und nach jedem Wasserlassen Deumavan natur-Creme, damit haben wir in der Onkologie gute Erfolge gehabt.

Gute Besserung!

martin30

Grüner Tee wirkt gegen Pilze (und auch Hirntumore)

alexm

Danke-der mich behandelnde HNO Arzt hat als Ursache einen weiteren, durch einen Schlauch bzw. Sonde übertragenen, resistenten Keim der Schleimhäute diagnostiziert, der geht wohl auch auf die Blase, seit Montag nehme ich Antibiotika.......!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.