Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Gastus

hallo kai,
deine erfahrung mit dem brennesseltee interessiert mich sehr....was soll er bewirken,bzw.wie anfälle verhindern? kenne brennesseltee nur als entwässernd.wie bist du auf diesen tee gekommen?
alles gute und lg

Kai[a]

Hallo Gastus,

Ich bin auf den Brennesseltee durch eine andere Tumorpatentin gekommen, die mir den empfohlen hat.

Brennesseltee soll ja entwässernd wirken. Da Ödeme nach meinem Wissen durch Wassereinlagerungen im Gewebe entstehen, scheint der Brennesseltee wahrscheinlich auch den Ödemen Wasser zu entziehen. Es sieht jedenfalls so aus, da die Epi-Anfälle fast nur in lauter und/oder warmer Umgebung auftreten, wenn wahrscheinlich der Blutdruck steigt (Sieht halt nach einem Platzproblem im Schädel aus) und/oder ich zu warm angezogen bin (Pullover, etc.). Wenn einem Ödem Wasser entzogen wird, wird halt das Platzproblem geringer nehme ich an.

Genau kann ich leider nicht immer sehen, was in meinem Kopf dann vorgeht, da ich leider kein Taschen MRT Gerät habe um immer vorher und hinterher ein MRT zu machen, um tagesgenau zu sehen, was in meinem Kopf vorgeht. Mein erstes Kontroll MRT nach der OP habe ich am 18.03. Mal sehen was es da zu sehen gibt...

Ich trinke 3x am Tag eine Tasse Brennesseltee (150 ml) mit entweder 2 Teebeuteln oder 1 gut gehäuften Teelöffel losen Brennesseltee. Ich lebe im Moment in Paris und dort gibts nur losen Brennesseltee, der etwas effektiver zu sein scheint, als die Teebeutel, die es in Deutschland gibt. Ich habe von 2 Leuten gehört, dass man Brennesseltee nicht länger als 4 Wochen ohne Pause trinken und genügend anderes trinken sollte.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich nie Anfälle während oder nach moderaten Alkoholkonsum habe (2 - 3 kleine Gläser Wein oder Bier), obschon auf dem Beipackzettel vom Trileptal ausdrücklich davon abgeraten wird. Ich verstehe auch nicht warum das so ist, normalerweise lese ich, dass Alkoholkonsum Anfälle fördern soll...

Ich hoffe, das hilft.

Grüsse,

Kai-Hoger

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.