Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Wettich1964

Hallo an alle,
meine Lebensgefährtin 46 Jahre alt hat vor knapp 3 Jahren Brustkrebs bekommen und im Anschluss an eine OP eine Strahlen/Chemo Therapie durchlaufen.
Nun scheinen die Metastasen sich im Gehirn/Kopf und wohl auch in der Lunge sich wieder fest gesetzt zu haben.
In allererster Linie ist meine Liebste physisch sehr angeschlagen....sie weint viel.Auch die Familie ist angeschlagen oder auch verzweifelt.
Die Ärzte wollen noch nicht operrieren sonder es erst mal mit Bestrahlung und dann parallel mit Chemo versuchen.
Habt Ihr Erfahrungen mit solcher Situation?
Gruss
Thomas

jusa

Hallo Wettich,
Leider ist bekannt, dass Brustkrebs gern Metastasen in der Lunge(unmittelbare Nachbarschaft) und dummerweise auch im Gehirn machen. ich habe es bisher nur so erlebt, dass mit den Hirnmetastasen kein langes Federlesen gemacht wurde und sie operativ entfernt wurden. das sieht man im allgemeinen als das weniger Belastende an, denn die Brustkrebschemo ist schon nicht ohne! Vielleicht gebt ihr euch auch hier nicht gleich der erstbesten meinung hin, es gibt in Deutschland sehr gute Brustkrebszentren, eine Zweitmeinung kann auch hier nicht schaden. An der Uni München gibt es z. B. eine Fr. Prof. Harbeck die sehr gut sein soll.habe von ihr auch ne Telefonnummer oder E-mail, kann ich euch per PN gern mitteilen. Sie macht momentan auch eine Studie zu Immun-Behandlungen, allerdings können da nur völlig unbehandelte Patientinnen eingeschlossen werden. Schade! Alles Gute für euch, bleibt stark! LG C.

Malati

Hallo Wettich,

mein Mann wurde bereits 3x an einer Hirnmetastase, die von dem Lungenkrebs gestreut wurde, operiert. Die Op war immer die 1. Option und eine Bestrahlung des Kopfs folgte dann 2 x.
Ob man bei ihm jemals nach 3 Hirnmetastasen-Ops erneut operieren kann, weiss ich nicht.
Es kommt natürlich auf die Lage der Metastasen an und wie viele es sind.Bei ihm war es rechts frontal gut operierbar,aber nach der letzten OP hat er schon Einschränkungen.
Eine 2. Meinung schadet nie...
Alles Gute für Euch,

Marion

Prof. Mursch

Entscheidend ist die Zahl der Metastasen (viele sind schlecht zu operieren), die Lage (innerhalb wichtiger Zentren eher nicht operabel) und die Größe (unter 2 cm eher Bestrahlung), ausserdem das Alter des Patienten und der Allgemeinzustand. Ausserdem ist wichtig, wie der Primärtumor auf andere Therapien reagiert.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Felsquellwasser

hallo Thomas mit seiner lieben Frau

ich möchte die Chance nutzen
dir und deiner Frau alles Gute zu wünschen.
Manchmal kommt alles auf einmal ,und du denkst,
warum das auch noch.
Ihr werdet Schritt für Schritt,die richtige Therapie finden,
das Glück soll mit euch sein,
mit Hoffnung
Felsquellwasser

Glioblastom multiforma Grad IV Dez 2010

Wettich1964

Hallo,
wie die Ärzte sagen, scheinen im Kopf mehrere zu sein.
Die Chemo beginnt heute schon.
Ich habe eine Info über B17 bekommen. Kann man diese vielleicht auch während der Chemo nehmen oder ist hier mit Nebenwirkungen zu rechnen!

Die Situation ist im Augenblick eher katastrophal und wir alle hoffen!!!
Meine Frau lebt in Hamburg und ich in Kiel......fahre nachher hin zu Ihr!
Gruss
Thomas

alma

Lieber Thomas,

kennst du die komplementärmedizinische Abteilung in der UKE? Ich habe da eine sehr lange und ausführliche Beratung bekommen. Man muss nur ca. 6-8 Wochen auf einen Termin warten.
Das würde vielleicht helfen, um wieder etwas mehr Kraft zu finden. Auch während der Behandlung.
Ich schicke dir noch eine PN.

Gruß, Alma.

Wettich1964

Hallo an Alle,
habe gestern erfahren das die behandelnde Ärztin zu meiner Frau vor der ersten Chemo gesagt haben:
Ohne diese Maßnahmen (Chemo/Bestrahlung) ist es schnell vorbei......
Mit dieser Behandlung vielleicht noch ein Jahr.......

Wo bleiben hier Herz und Verstand!!!!!!!!
Auch wenn es vielleicht so ist wie soll ein Mensch kämpfen......ohne Perspektive??????

Habe mich mit einer Protonenbestrahlung beschäftigt????
Gruss
Thomas

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.